Lass Dich inspirieren. Heute gehts los!
Woher bezieht ihr eure Strickinspiration?
Ich habe noch einen ganzen Stoss älterer "VERENA"-Strickzeitschriften, die ich gerne immer mal wieder durchblättere. Mit den neuen Ausgaben kann ich irgendwie nichts anfangen.
Die beiden Hefte von "lana grossa"-Hefte. "Handstrick" und auch die grosse Ausgabe.
Sehr inspirierend ist für mich auch ravelry
Eigene Projekte lassen sich dort schön "buchhalten" und verwalten. Wenn man zum Beispiel wie ich dazu tendiert, angefangene Projekte (jahreszeitlich bedingt) mal über Monate liegen zu lassen und sich anschliessend fragt, in welcher Nadelstärke man angefangen hat. gmpf*
Und nicht zu vergessen knitty
Welche Modelle sind eure Favoriten?
Für mein Frühlingsjäckchen habe ich noch keine zündende Idee. Ich habe mir vorgenommen ein Garn aus meinem Vorrat zu verwenden. Da es leicht strukturiert ist werde ich es glatt rechts verstricken. Details werden der Ausschnitt, Ärmel, Kragen oder Volants werden.
Habt ihr Empfehlungen was Muster, Wolle und Händler angeht?
Vor Beginn zeichne ich mir einen Papierschnitt mit meinen Massen. Während des Strickens kann ich die Arbeit immer mal aufs Papier auflegen und habe so eine gute Kontrolle.
Ausserdem arbeite ich persönlich die Modelle immer eine Idee kleiner als gewünscht, da sie sich beim ersten Waschen ausdehnen. Danach sind sie perfekt.
Meine Lieblingsläden sind:
Wollladen, Bahnhofstrasse 2, in Königs Wusterhausen. Der Patchworkladen ist die Nummer 5.
Fadeninsel, Oranienstrasse, in Kreuzberg
Wollke, Heilbronn (in meiner alten Heimat)
Weitere Teilnehmerinnen finden sich bei
Cat-und-Kascha, der Initiatorin des Knit-Alongs. Vielen Dank dafür!