Letzten Monat habe ich ausgesetzt, dafür bin ich heute mit zwei Projekten dabei.
Projekt Nummer 1 ist der lange gehegte Blumenrock aus einem Digitalprint, der Schnitt aus Burdastyle 08/2014, hier schon mal genäht.
Den Stoff habe ich im vorletzten Sommerurlaub in einem kleinen südenglischen Küstenort gekauft. Ich hatte den Laden eigentlich schon (mit einer gut gefüllten Einkaufstüte) verlassen, als mir dieser Stoff in einem kleinen Fenster ins Auge fiel. Es ist ein stretchiger Baumwollstoff, mit leichtem Satinglanz. Ich bin mir nicht sicher, wie lange er halten wird, denn er ist sehr empfindlich - aber egal. Der Rock ist ein richtiges Schmuckstück geworden.
Um es komplett zu machen, zeige ich Euch noch mein unlängst erworbendes Baumwollgarn (Zitat Lucy: "Leberwurst mit Neon"). Ich finde es passt hervorragend zum Blumenbouquet, denn das Garn vereint alle Farben, die im Rock vorkommen.
Projekt Nummer 2 ist das Shirt Ida, von Schnittchen.
Das bereits fertig zugeschnittene Shirt lag in meinem Projektekorb zu allerallerunterst. ... so ewig, dass Schnittchen den kostenlosen Downloadschnitt längst schon aus dem Verkehr gezogen hat.
Kürzlich kam mir der Zuschnitt beim Aufräumen in die Finger. Ich hab das Exemplar zwar fertiggenäht, anschließend jedoch sofort entsorgt, weil es mir viel zu eng war. Der Schnitt als solches hat mich aber sehr überzeugt, so dass ich mittlerweile zwei andere Shirts mit kleineren Anpassungen danach genäht habe. Das Vorderteil wird doppelt zugeschnitten und rechts gegen rechts zusammengenäht. So erhält man einen 1A V-Ausschnitt. Anschließend näht man das Shirt fertig wie gewohnt.
Das Shirt hat einen kleinen Halterneckkragen.
Der Ausschnitt ist nur auf dem Foto asymmetrisch, in natura sitzt er gut.
Auf dem zweiten Ida tummeln sich zwei Fische. Wegen des kurzen Rapports habe ich einen Bund angenäht. Das Innenleben ist pink und blitzt beim Tragen manchmal hervor.
Morgen ist wieder Treffpunkt und Vorstellung der Juli-Projekte. Macht Ihr mit? UFOs hat schließlich jeder von uns.
"Ran an die UFOs!" ist eine Aktion von Yvonne. Danke für die schöne Initiative!!!