Was macht einen Liebling aus?
Die Häufigkeit, wie oft man ein Kleidungsstück trägt? Die Herausforderung beim Nähen oder Stricken? Das Gefühl etwas besonders Edles und Ausgefallenes zu tragen??
Auch wenn ich im vergangenen Jahr wenig gebloggt habe, genäht habe ich viel.
Im Frühjahr hatte ich eine sehr produktive Nähphase. Im Mai entstand diese lange Kleid (Burdastyle Einzelschnitt 7513) welches ich sehr gerne trage. Gebloggt habe ich es hier.
Im Juni habe ich mir den Fuß gebrochen, nähtechnisch entstand für mich dadurch erst einmal eine Pause - ich begann zu stricken.
Das Jäckchen Flaum, nach einer Anleitung von amirisu stand schon länger auf meiner Liste, und es war schnell klar, dass ich mit dem gebrochenen Fuß entsprechend Zeit für das aufwändige Jäckchen haben würde.
Das Jäckchen wird von oben nach unten gestrickt und hat keine Nähte. Eine tolle und sehr durchdachte Anleitung! Vorne ist es durch verkürzte Reihen etwas kürzer gehalten, was aber wohl nur zum Tragen kommt, wenn man das Originalgarn verstrickt. Ich war lange auf der Suche nach einem ähnlich voluminösen Garn und habe mich schließlich dafür entschieden zwei Drops Garne miteinander zu verstricken. "Als es passierte" hatte ich alles zuhause parat und konnte sofort beginnen. Fertiggestellt habe ich es aber erst vor ein paar Tagen.
Im Herbst habe ich Frau Polly von fritzi&schnittreif für mich entdeckt.
Das bequeme Shirtkleid mit dem großen Rollkragen erfüllt alle Anforderungen, die ich an kalten Tagen an ein Kleidungstück habe. Warm, bequem, kleidsam. Mit Leggings sofatauglich und mit Stiefeln ausgehfein.
Gleich drei Kleider aus verschiedenen Stoffen habe ich mir nach diesem Schnitt genäht.
Und wenn ich schon dabei bin, liefere hier noch meinen für Weihnachten geplanten Rock nach.
Da das "extra-für-Weihnachten-neu-genähte-Top" (es sollte grau sein) noch immer nicht fertig ist, trug ich an Weihnachten etwas ganz Anderes.
Dafür hatte ich den Rock an Sylvester und bei einem kürzlichen Theaterbesuch an. Kombinierte ihn mit einem älterem Kauf-Shirt und erfreute mich an der Erkenntnis, dass die roten Stiefel aus meinem Bestand ganz wunderbar zum Rock harmonieren!
Ich wünsche Euch alles Gute fürs kommende, wenngleich schon angefangene Jahr!!!
Hier geht es zu den Lieblingen 2017, zum fantastischen MeMadeMittwoch-Blog! Mädels, habt vielen Dank für Eure ständigen Einsatz!
Na, das Beste kommt ja gern zum Schluß, nicht?
AntwortenLöschenDein neues Strickjäckchen fällt, wegen der tollen Farbe natürlich sofort ins Auge und dass die Garnmischung sich gut anfühlt, weiß ich selbst, da ich diese Kombi auch schon verstrickt habe. Sehr hübsch; kanst du sicher auch gut über das Pollykleid als Farbtupfer tragen.
Stehen dir alle sehr, deine vorgestellten Lieblinge.
LG von Susanne
Danke liebe Susanne, prinzipiell bin ich noch immer auf der Suche nach solch einem voluminösen Garn. Das Garn entspricht optisch zwar genau meinen Anforderungen, kratzt mich aber ein wenig. Für ein Winterjäckchen stört es mich nicht, da ich etwas drunterziehe.
LöschenIch habe einige Garne ausprobiert, die mir gefallen haben, die sich aber nicht wieder ordentlich zusammenzogen, das wirkte das Rippenmuster dann schnell leierig.
LG, Birgit
Oh, um die Jacke beneide ich Dich! Seit ich sie bei ute_ig gesehen habe, habe ich vor, sie zu stricken. Ich möchte aber erst ein anderes Strickprojekt beenden, das seit einem Jahr brachliegt. Auch Frau Polly gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, SaSa
Ich danke Dir. Bei Strickprojekten habe ich auch gerne den Überblick und stricke gerne eines nach dem anderen. Und ja, Frau Polly ist ein toller Schnitt!!!
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenDas Shirtkleid mit dem Rollkragen gefällt mir außerordentlich, muß ich mir unbedingt merken. Es steht dir supergut.Der Rock aber auc auch. Die Jacke hat mit dem dünnen Garn gedauert und ohne Muster, finde ich, zieht sich so ein Projekt dann tüchtig.Tapfer durchgehalten.
AntwortenLöschenViele Grüße, Karen
Danke Karen! Viele Grüße!!
LöschenDeinen Eintrag habe ich jetzt erst entdeckt und das Burdakleid gefällt mir richtig gut. Die Länge, der Kragen und das Grau passen für mich einfach perfekt zusammen. LG Carola
AntwortenLöschen