Posts mit dem Label Farbenmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farbenmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Mai 2013

Wildspitze

Vor einiger Zeit schon habe ich mit meiner Nähfreundin dieses Portemonnaie-Modell ausprobiert.
Die Anleitung ist ein FreeBook. Zu finden hier, vorgestellt auch hier.


Die Wildspitze ist mit 3.768 Meter Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m) der zweithöchste Berg Österreichs.

Der Name des Portemonnaie-Modells leitet sich von der Falt-Technik ab. Zum besseren Verständnis wird der Stoff wird in Talfalten und Bergfalten gelegt, bevor er dann durchs Nähen fixiert wird.
Ganz zum Schluss wird er gewendet und die Verschlüsse werden angebracht.








Mit dem Ergebnis sind wir beide ganz zufrieden, jedoch kann sich keine von uns beiden dazu überwinden, in dem schönen Portemonnaie "schmutziges" Geld zu verstauen ...



Mittwoch, 10. April 2013

Me made Mittwoch* - Valeska in grau

[mmm*43]

Bevor ich mit den Kleider beginne, es ist ja noch viel zu kalt für ungefütterte Kleider, seht Ihr mich heute noch mal / wieder mal, in einem Rock: genauer gesagt einer - allzeit bekannten - "Valeska" aus grauem Cord.

und, seht: HEUTE OHNE STIEFEL!!!

wobei ich zugegebenermaßen diesen Rock auch gerne mit Stiefeln tragen werde. Und der Himmel ist wieder ganz schön verhangen. Vielleicht überlege ichs mir beim Rausgehen doch noch mal ...

Schnitt: Valeska von Jolijou über Farbenmix
etwas abgewandelt. Habe wieder einen Bund dran genäht und den Reissverschluß nach hinten verlegt. Beim nächsten Modell werde ich an der Seite definitiv etwas Volumen wegnehmen. Beim zweiten Foto sieht man die Silhouette etwas besser. Der Rock trägt ganz schön auf.



Hier noch die Mini-Bommel-Kante:


und das Futter schimmert in der selben Farbfamilie:



wie immer mittwochs geht es zum Me Made Mittwochs Blog hier entlang. Mit vielen vielen wunderbar gekleideten Damen!!!



Mittwoch, 27. März 2013

Me-Made-Mittwoch* T-Shirt solo

[mmm*41]

Da ich das Gefühl habe, im Moment nur Einzelstücke zu produzieren die nicht richtig zueinander passen, und wegen den Osterferien immer mit einem Ohr bei der Brut bin , bin ich heute nur etwas halbherzig dabei und fühle mich obendrein auch nicht sonderlich fotogen.
Zeigen möchte ich aber dennoch etwas. Wenigstens das neue T-Shirt an der Frau, sprich an mir.

Soweit bin mit der Passform des Shirts sehr zufrieden und mit der Farbe sowieso!


 


Schnitt/ Shirt: Zoela von Farbenmix, Stoff vom Markt
Schnitt/Rock: Langeneß von Farbenmix, Stoff von siebenblau

Hier gehts zum MMM-Blog !  Gastgeberin ist die wunderbare Meike!




Mittwoch, 21. März 2012

Me-made-Mittwoch* (MMM #15): "Ballonrock"

Ich trage heute meinen neuen "Ballonrock". Okay, kein klassischer Ballon-Rock, aber er plustert sich so schön beim Tragen.
Fliederfarben. Lavendel würde auch zutreffen, aber der blüht ja erst im Sommer. Flieder hoffentlich bald.
Die Farbigkeit die ich trage, entspricht so ziemlich dem Wetter was wir hier heute haben.

Kette: selbstgefädelt
Rockschnitt: Langeneß von Farbenmix
Cordstoff von Siebenblau





Das Knittrige auf dem letzten Bild stört im Original gar nicht. Die Strumpfhose ist in natura auch etwas heller ..

Edit* Was mir sehr gut gefällt, ist das leicht changierende Effekt, den Cord bei der Verarbeitung von mehreren Schnitteilen hat. Zum Beispiel scheint die Saumblende etwas dunkler.

Mehr gut gekleidete Frauen zeigen sich hier.
Die Initiative kommt von Catherine. Vielen Dank dafür!!

Mittwoch, 15. Februar 2012

Me-made-Mittwoch* (MMM #12): Tweedrock, der Zweite

Tweedrock, der Zweite
Schnitt: Valeska von Jolijou. Etwas abgewandelt mit seitlichem Reissverschluß und Stoffbund.

Die Blümchen und die Bänder rings um die Taschen sind von einem schönen, aber schlecht sitzenden und deshalb nie getragenen BH. Jetzt hat er endlich Verwendung gefunden!

An diesem Rock mag ich das Schwingende. Das leichte Rascheln des Futters beim Tragen. Und die Falten sind genau da, wo sie bei mir gut auftragen können.







Viiiielen Dank an dieser Stelle an meine treuen Fotografinnen. In diesem speziellen Fall geht mein Dank an Kathrin.
Und was heute noch alles Schönes getragen wird, seht Ihr wie immer mittwochs bei cat-und-kascha. Viel Spass beim Durchklicken.