Posts mit dem Label Simplicity werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Simplicity werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. März 2017

Me Made Mittwoch* - Simplicity 7051

Ich habe das Sixties - inspirierte Hängerkleidchen neu aufgelegt, das "Simplicity 7051", welches in Nähkreisen schlicht "7051" genannt wird. 
Mein altes Kleid, hier zu sehen, ist mittlerweile ziemlich abgetragen und formlos geworden.
Vor ein paar Jahren ging der Schnitt durch viele Blogs und wurde rauf- und runtergenäht. Ich liebe ihn noch immer. Ein Garant für ein gut sitzendes Kleid, mit oder ohne Ärmel, welches zügig genäht ist. 

Bei diesem Kleid besteht das obere Teil aus Romanit. Mittlerweile gibt es Romanit ja, Gott sein Dank, mit hohem Viskoseanteil in schönen Farbnuancen. Zum Beispiel hier und hier. Er ist herrlich atmungsaktiv und passt sich den klimatischen Bedingungen gut an. 
Durch die Elastizität entfällt der Reißverschluss, denn ich komme so ins Kleid.



Das Rockteil besteht aus einem Baumwoll-Leinen-Rest von 1000Stoff. Dieser macht allerdings ein Unterkleid nötig, da es leicht an der Strumpfhose kleben bleibt.






Eine zweite, winterlich warme Variante, trage und zeige ich  hoffentlich erst ab dem Herbst. Die Passform ist hier ganz anders, denn der weiche Wollstoff schmiegt sich beim Tragen richtig an. Das Rockteil ist eine Idee länger.



Die wunderbare Wiebke eröffnet den MeMadeMittwoch heute in einem tollen Karo Kleid. Zum Blog gehts hier entlang.


Und wer sich noch für die Fortsetzungsgschichte des "marledmagicmysteryshalkal" interessiert, der sei hier informiert

Part 5


So sieht das ganze Tuch mittlerweile aus:




Mittwoch, 11. Juni 2014

Me-Made-Mittwoch* - Simplicity 7051


Das ultimative Mittel um die momentane Affenhitze gut zu überstehen ...











... ist, für mich jedenfalls, Simplicity 7051, ärmellos.

Das heiße Pfingstwochenende hat mir dieses Kleid beschert. Während draußen die Hitze flirrte, saß ich in meinem kühlen Nähzimmer und nähte vor mich hin.

Den Stoff hatte ich nach dem Kauf, der auch schon geraume Zeit zurückliegt eher lieblos behandelt. Ich konnte mir plötzlich rein garnichts mehr darunter vorstellen und hatte ihn insgeheim schon für unsichtbares Taschenfutter verplant. Er fristete ein mieses Dasein ganz unten im Stoffregal.

Dann habe ich mich hieran erinnert, und meinen Punktestoff hervorgeholt. Manchmal dauert es eben ein Weilchen, bis die Dinge zueinander finden!

Viele Grüsse an dieser Stelle an Frau BunteKleider, deren Blog mir besonders während des MeMadeMay2014 zu einer schönen Inspirationsquelle geworden ist!


Mehr Sommerkleider gibt es wie immer mittwochs auf dem MMM*-Blog zu sehen!




Edit: ... Achja, die Naht im oberen Vorderteil ist meiner Unkonzentriertheit beim Zuschnitt geschuldet. Ich musste dann etwas stückeln. Dadurch entstehen aber wieder kleinere Punkte, die sich an der Stelle ganz gut machen wie ich finde!



Mittwoch, 12. März 2014

Me-made-Mittwoch* - schlammfarbenes Jerseykleid

[mmm*60]

Stolz kann ich verzeichnen, ein neues Kleid genäht zu haben. Es drängt sich hier die Frage auf, warum ich es nicht schon eher gewagt habe!
Das Nähen war kein großes Ding. Dank Dehnbarkeit ganz ohne Reissverschluß - einfach zum Reinschlüpfen.

Mein erster Versuch nach demselben Schnitt (Simplicity 7051) war dieses Kleid aus Webstoff.
Es trägt sich auch gut - aber ganz anders. Der Jerseystoff macht einfach jede Bewegung mit. Und ich liebe diesem Schnitt. Schlicht und einfach, was - wie ich finde - gut zu mir passt.

Romanit vom Maybachmarkt. Die Farbe, irgendwo zwischen "schlamm", braun und grau ist nicht grade eine Frühjahrs-Farbe. Wurscht - ich liebe es.
Ich bin froh, dass ich beim Stoffkauf großzügig war. Der Stoff lief beim Waschen ein ganzes Stück ein. Und so konnte ich schön lange Ärmel nähen.










Gastgeberin beim heutigen MMM* ist Melleni in einem hübschen Karo-kleid. Klick.




Montag, 20. Mai 2013

Himmelfahrtskommando - B-Premiere

Ohne Umschweife und Ausreden. Gestern wurde das Kleid fertig!!!
Eigentlich in der Bloggerszene nix besonderes diesen Schnitt zu nähen. Aber für eine bekennende Rocknäherin und -trägerin wie mich, schon was Besonderes.
Gleich mal vorweg: Der Stoff des Kleides ist so fein gemustert, dass er sich nicht so leicht fotografieren lässt!

Trotz der heutigen kalten Temperaturen (bei uns im Norden hat es über Nacht um gemessene (!) fünfzehn Grad abgekühlt), schlüpfe ich für ein Foto ganz schnell ins Kleid und friere. und werde eben drinnen fotografiert (friere leider auch dort).

Ich war ziemlich näh-unlustig in der letzten Zeit. Ebenfalls strick-unlustig. Gestern aber, bei dem schönen Wetter hat es mich dann gepackt. Und in Vorfreude auf einen baldigen Urlaub in dem ich es tragen möchte, war es dann im Handumdrehen fertig.
Es sitzt wie angegossen, bzw. ist figurumspielend und die Armausschnitte zwicken kein bisschen. Was will ich mehr?

Das Kleid ist genau der Stil, zu dem ich hin möchte. Schlicht, klar, einfach, ein wenig kühl.








Einzig der Gedanke, dass ich es nur wenige Wochen was rede ich, Tage im Jahr tragen kann , hält mich von einer Serienproduktion ab. Entweder muss ich das mit den Ärmeln in den Griff kriegen oder auf elastische Stoffe ausweichen.
Die Schuhe, äußerst chice Gesundheitstreter, habe ich mir mal für eine Hochzeit gekauft, welche dann in eine andere Jahreszeit verschoben wurde. Ich habe sie noch nie getragen. Jetzt passen sie perfekt! Ihr müsst sie Euch mit gebräunten Beinen und natürlich ohne Strumpfhose vorstellen.


Hier entlang geht es zur "B-Premiere", auch die zweite Chance oder auch "Finale der Herzen" genannt.

Viiielen Dank nochmal an die beiden Organisatorinnen, Alex und Steffi!!! Ich bin so froh, mich "zum Kleid" aufgerafft zu haben.