Ich habe das Sixties - inspirierte Hängerkleidchen neu aufgelegt, das "Simplicity 7051", welches in Nähkreisen schlicht "7051" genannt wird.
Mein altes Kleid, hier zu sehen, ist mittlerweile ziemlich abgetragen und formlos geworden.
Vor ein paar Jahren ging der Schnitt durch viele Blogs und wurde rauf- und runtergenäht. Ich liebe ihn noch immer. Ein Garant für ein gut sitzendes Kleid, mit oder ohne Ärmel, welches zügig genäht ist.
Bei diesem Kleid besteht das obere Teil aus Romanit. Mittlerweile gibt es Romanit ja, Gott sein Dank, mit hohem Viskoseanteil in schönen Farbnuancen. Zum Beispiel hier und hier. Er ist herrlich atmungsaktiv und passt sich den klimatischen Bedingungen gut an.
Durch die Elastizität entfällt der Reißverschluss, denn ich komme so ins Kleid.
Das Rockteil besteht aus einem Baumwoll-Leinen-Rest von 1000Stoff. Dieser macht allerdings ein Unterkleid nötig, da es leicht an der Strumpfhose kleben bleibt.
Eine zweite, winterlich warme Variante, trage und zeige ich hoffentlich erst ab dem Herbst. Die Passform ist hier ganz anders, denn der weiche Wollstoff schmiegt sich beim Tragen richtig an. Das Rockteil ist eine Idee länger.
Die wunderbare Wiebke eröffnet den MeMadeMittwoch heute in einem tollen Karo Kleid. Zum Blog gehts hier entlang.
Und wer sich noch für die Fortsetzungsgschichte des "marledmagicmysteryshalkal" interessiert, der sei hier informiert
Part 5
So sieht das ganze Tuch mittlerweile aus: