Posts mit dem Label Onion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Onion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. September 2014

MMM* - im Sommerrock


... ein letzter Sommerrock.
Vorgestern Abend wurde er fertig. Ich musste ihn fertig nähen, da ich nicht wieder ein unfertiges Teil den ganzen Winter über hier liegen haben wollte. Prokrastination Ade!

So mancher Marktbesucherin ein bekannter Stoff. Und auch der Schnitt ist ein gängiger - dem Rockschnitt Onion 3033 nachempfunden - eine Passe und in Falten gelegte Rechtecke. In meinem Falle drei, der RV befindet sich auf der Rückseite.



Ich mag es gerne, wie sich die Farben des Stoffs in der Ferne vermischen. Aus der Nähe sieht der Stoff so aus:



MeMade:
Rock und Schal, ein Elefantenkringel

Mittwochs treffen sich wieder alle auf dem MMM*-Blog. Hier entlang. ... heute angeführt von der wunderbaren Claudia vom blog buntekleider. Im praktischem und dabei sehr schönen Lagenlook!




Mittwoch, 26. Februar 2014

Me-made-Mittwoch* - größtmöglische Bewegungsfreiheit

[mmm*59]

Beim MMM*, bei dem es darum geht selbstgeschneiderte, -gestrickte, -getüftelte Kleidung an der Frau zu zeigen, trage ich heute bequeme Kleidung, die den erforderlichen Hausputz mitmacht.

Für mich ist die Saison wieder eröffnet - das Fotografieren ist dank der länger werdenden Tage wieder bedeutend einfacher!!
Das Shirt ist ein Nebenprodukt einer Reihe von Oberteilen (!), Kinderschlafanzügen und diesem und jenem in Jersey.( Schnitt: Onion 2007, gekürzt)



Die Passform und die Details am Ärmel gefallen mir ganz gut, mit der Farbe hadere ich mittlerweile. Sie passt nur zu "denim" und lässt einen außerdem erblassen - aber als Probeshirt und für Sport, Hausputz, etc. ganz okay ...


Den Rock habe ich hier schon mal vorstellt.
Und oben drüber:
kuschelige Lieblings-Strickjacke, hier schon mal erwähnt.


Bummeln gehe ich erst später, aber einreihen tue ich mich schon mal hier. Gastgeberin ist heute Lucy!





Freitag, 16. August 2013

Onion 2007

Den Schnitt fürs Kleid habe ich vor ein paar Wochen bei Frau Gretelies entdeckt und sofort für gut befunden.
Ein schnörkellos schlichtes und überzeugendes Kleid. Zwei Abnäher jeweils an Ärmel (oben an der Schulter) und Brust machen den tollen Sitz aus.
Bestimmt werde ich noch ein paar Kleider und Shirts nach diesem Schnitt nähen.


Heute soll es nochmal warm werden. Ich bin bestens vorbereitet. Voilà:






Stoff: Nähkontor/ Viskose mit Spandex
Schnitt: Onion 2007
Der Stoff ist toll. Ringel, die so fein sind, dass das Kleid von Weitem eher einfarbig scheint. Erst in der Nähe erkennt man die Farben. Außerdem hat er dank seiner Zusammensetzung eine gute "Konsistenz", lässt sich prima verarbeiten und tragen.
Sehr stolz bin ich auf meinen Ausschnitt. Der mich allerdings noch fast so lange kostet, wie das Kleid selbst. Aber das wird! Bei Frau Gretelies kann man schön sehen, was kleinen Änderungen am Kleid im Gesamten bewirken.
Eventuell kürze ich das Kleid etwas. Wobei ich es nur auf dem Foto etwas zu lang finde.


Bei der zweiten Variante mit dreiviertel Arm in "Pflaume" musste ein Farbtupfer am Ärmel her.
Stoffe: Maybachmarkt




... und hier noch ein "Jersey" , welches endlich einen Bund bekommen hat. Es lag schon lange halbfertig hier rum und war "untenrum am Saum" sehr undefiniert.


Schnitt: Zoela von Farbenmix
Stoff: Bleyle/ Fabrikverkauf/ Ludwigsburg, gibt es leider schon lange nicht mehr