Posts mit dem Label Römö werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Römö werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. März 2014

Me-made-Mittwoch* - Retro-Blumenrock

[mmm*61]

Heute im höchst kombinierfreundlichen Rock. Gezeigt schon mal hier.
Etliche meiner Strickjäckchen, Shirts und Strumpfhosen harmonieren auf Anhieb. Das bedeutet leichtes Entscheiden und enorme Zeitersparnis am Morgen.
Aus Leinen (von Kokka), abgefüttert und daher auch tragbar mit dicken Strumpfhosen. Und, zur Not auch mal - wie gestern geschehen - mit Stiefeln.





Die Selbermacherinnen treffen sich, wie immer mittwochs, hier.




Mittwoch, 5. Februar 2014

Me-made-Mittwoch* - Wollrock und Wolljäckchen

[mmm*58]

Heute nix Neues, sondern hier schon mal gezeigt.
Beide Teile hatte ich schon sehr lange nicht mehr an. Eben richtige Winterkleidung aus Wolle. Gediegen, praktisch und warm.







Ergänzt durch einen Loopschal, der genaugenommen mehrere Muster hat - alle geometrisch gehalten. Angeblich ein Grundstoff, aus dem Krawatten genäht werden. Ich habe das große Stoffstück vor ein paar Jahren auf der Textil Art erstanden und kürzlich mit einem schlichten, grauen Jersey kombiniert.
Da der Krawattenstoff so stark gemustert ist passt er oft nicht zum Rest - ich hatte ihn bislang kaum an.

Ich musste noch warten, bis der Fotograf ausgeschlafen  Zeit hatte ...
Hier sind ja diese Woche Winterferien und das gibt mir die Möglichkeit mal wieder beim MMM* mitzumachen. Sonst war es mir morgens immer zu dunkel und unsere Energie auf Sparmodus, man könnte auch sagen Winterschlaf, geschaltet.
Erst beim Anschauen der Fotos ist mir das am Saum verdrehte Shirt aufgefallen ...

Wiebke ist die heutige Gastgeberin beim MMM* und mal wieder in einem umwerfend, schönen Kleid zu sehen. Gepunktet!
Hier gehts lang!




Dienstag, 5. März 2013

Me-Made Mittwoch* - roter Wollrock und neues Jäckchen

[mmm*39]

 ... den Text hatte ich wohl versehentlich gestern schon ins Netz gestellt. Heute liefere ich Euch die Fotos nach!

Eigentlich hatte ich mit den Winterstoffen für diese Saison schon abgeschlossen. Bei einem kürzlichen Marktbummel mit dem großen Sohn entdeckte ich diesen schönen, einfachen, warmen Wollstoff und konnte nicht widerstehen.
Der Rock war im Handumdrehen genäht, da der Stoff nicht franst und somit nicht groß versäubert werden muß.
Dieser Tage ist es morgens so kalt, dass ich mich über den kräftigen Farbklecks in meinem Kleiderschrank freue.



mein fertiggestelltes Jäckchen in kombinierfreundlicher Lieblings-Farbe:





das heutige Drüber:
eine Jacke, zu der bislang farblich nie so richtig was gepasst hat,
genäht nach von meiner Mutter im Jahr 2011
Schnitt:1032 Onion



Hier gehts, wie immer zu den gut gekleideten Frauen!!! Gastgeberin ist heute Lucy!




Mittwoch, 6. Februar 2013

Me-Made Mittwoch* - Patchworkrock

[mmm*38]

Diesen Rock habe ich bislang immer nur "für gut" getragen. Also an besonderen Anlässen. Daher ist er etwas unterrepräsentiert.
Ob seiner Länge ist er nicht hundertprozentig wintertauglich. Das ist mir heute egal.  - Bei uns kommt heute immerhin mal die Sonne raus, wunderbar! -

Heute am Mittwoch habe ich ihn mal wieder rausgeholt ...






Passend zum Rock habe ich ein kleines Jäckchen (natürlich R-v-o) auf den Nadeln:


Die Entstehungsgeschichte zum Rock habe ich hier schon einmal beschreiben.

Und wie immer mittwochs, ist es mir ein Vergnügen mich hier einzureihen...



Mittwoch, 24. Oktober 2012

Me-made Mittwoch - Paisleyrock

[mmm*29]

Derzeitiger Favorit, neben meiner Hose von hier (die einfach unschlagbar ist, wenn ich morgens keine Zeit für Kleiderfragen habe) ist dieser neue Rock:





Stoff: bedruckter samtartiger Stoff mit Elastananteil. Im Blindflug bei Ebay ersteigert.
Die Rückseite darf man niemandem zeigen. (Sie ist nämlich weiss!!)
Schnitt: Verlängerung eines bewährten, leicht ausgestellten Rockschnitts mit Passe. Einziger Schmuck ist das aufgesteppte Band auf Hüfthöhe. Das man aber nicht garnicht sieht, weil ich meine Shirts darüber trage...

Hier noch mit Strickfilztasche.




Der MMM* trifft sich heute hier. Viel Spass beim Stöbern!!!



Mittwoch, 12. September 2012

Me-Made Mittwoch*


[mmm#24]

Entsprechend der Jahreszeit, heute in gelber Strumpfhose zum bekannten und bewährten Outfit in lila.
Vorgestellt auch schon mal hier.






Der Me-Made Mittwoch* trifft sich heute hier.


Mittwoch, 29. August 2012

Me-Made Mittwoch*

Vor der Schule hat der kleine Sohn schnell noch ein Foto von mir geknipst. In ungewohnt hohen Schuhen, "... Mama, sieht schön aus. Musst Du jetzt die ganze Zeit so hoch stehen? ..." und "genießerisch" geschlossenen Augen.
Den Rock habe ich hier schon einmal gezeigt. Neulich habe ich ihn etwas gekürzt, so gefällt er mir richtig gut.

Hach, ich freu mich, dass es wieder einen MMM* gibt!!! In neuem Gewand! Die neue Crew stellt sich hier vor, und das heutige erste Treffen findet hier statt.



Mittwoch, 16. Mai 2012

Me-made-Mittwoch*: Rock "Bini"

Ich trage heute - aus leichter Vogelperspektive fotografiert - meinen neuen Rock "Bini".
Die Entstehung habe ich schon mal hier festgehalten.
Dank an .Meike, die mich dazu gebracht hat diesen Blumenstoff (Frau Tulpe) endlich zu vernähen! Und Dank an Catherine. Ihretwegen stehe ich mittwochs nicht mehr zweifelnd vorm Kleiderschrank!

Und hier gehts zu den anderen gut gekleideten Damen.















Mittwoch, 9. Mai 2012

Me-made-Mittwoch*: Retroblumenrock

Heute spät, aber authentisch, da eben im Garten fotografiert.
Leinenstoff: "ruby star shining", melody miller, von Kokka.
Schnitt: Römö von Farbenmix.
Mehr Me-made-Mittwoch*-Mädels wie immer hier.





Mittwoch, 2. Mai 2012

Me-made-Mittwoch*: Jeansrock mit Glitzer

Okay, die Fotos heute sind von gestern. - 1. Mai-Feiertag. Ausschlafen und alles in Ruhe angehen!

Dieses Mal haben wieder meine Jungs fotografiert. Und, eigentlich sind die Fotos doch ganz ordentlich.
Die beiden gucken natürlich noch nicht auf alles. Wenn beispielsweise der Rock Falten wirft, o.ä..
Der Große sagt schon mal "Mama, zieh den Bauch ein." und der Jüngere: "Mama, Cheese!"
Aber wenn man bedenkt, dass sie vor kurzem noch Babies waren .... *seufz ..., machen sie ihre Sache sehr gut!!!

Jedenfalls gestern habe ich den Rock schon mal "Probe-getragen" und bin hinsichtlich des Tragekomforts zufrieden. Mir gefällt der leichte Stand des Stoffes. Und ich habe ihn gefüttert, das mag ich gerne bei Röcken. Und erst recht beim Tragen mit Strumpfhose.
Mit der Verarbeitung (innen) bin ich nicht ganz zufrieden. Ich kanns eigentlich besser, aber dieses Mal wollte es nicht so recht von der Hand.
Egal, beim Nächsten gebe ich mir wieder mehr Mühe.

Voilá, die anderen Mädels treffen sich wie immer bei Catherine. Viiiielen Dank für die Initiative!

Schnitt: Römö - wird immer ein wenig anders; und ist so ein schöner Schnitt!
Stoff: Jeansstoff mit Elastan und Glitzersteinchen  - schon vor sehr langer Zeit gekauft




Mittwoch, 4. Januar 2012

Me-made-Mittwoch* (MMM #8): Patchwork-Rock

Mein neuer Rock ist "upcycled".
Der obere Teil ein alter Rock aus Wollfilz. Kombiniert mit drei Restchen vom Flohmarkt der Textil-Art.
Den grauen Rock habe ich vor dem neuen Zuschnitt komplett zerlegt und die blaue Farbfläche habe ich in vier gleichmässige Streifen geschnitten. Jede Rockbahn erhielt einen kräftigen Farbstreifen. Die Streifen wollte ich gleichmässig auftauchen lassen und dadurch wurde schliesslich der ganze Rock gleichmässig und ausgewogen.
Das schon vorhandene Futter konnte ich 1:1 wieder in den Rock einnähen. * Freu.*

Der neue Rock hat Potential zum Lieblingsstück!!

Was die anderen Damen anlässlich des heutigen MMM* so tragen, seht ihr hier:






Mittwoch, 16. November 2011

Me-made-Mittwoch* (MMM #7): RÖMÖ

Bin noch auf der Suche nach der richtigen Bezeichnung für den blau-weissen Karo-Stoff. Ist es "Glencheck"?
Mir gefällt das grobe und rustikale Muster.

Den Stoff habe ich unlängst auf dem Flohmarkt gekauft. Er ist noch garnicht lange abgelagert. Jedenfalls nicht bei mir. Bei der vorherigen Besitzerin schon eher und wohl auch davor im Kaufhaus. Es haftete ihm noch ein Schild an welches mehrfach durchgestrichen wurde. 20, 10, 8. Ich habe ihn auf dem Flohmarkt für 3 Euro gekauft.

Der einfache RÖMÖ-Schnitt eignete sich hervorragend für das grosse Karo, das Muster fügt sich an den Seitennähten und am Reißverschluss gut ein; alles in allem ließ sich der Rock wunderbar nähen.

Am besten gefällt mir er mit groben Stiefeln, so wirkt der nicht zu brav.
Einen schlichten, weissen Strickpulli kann ich mir gut dazu vorstellen.

Mehr selbstgemachte und schöne Kleidung findet Ihr heute hier, organisiert hat den MMM* Catherine.