Posts mit dem Label Schnittquelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnittquelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. September 2015

Me Made Mittwoch* - wieder ein Ajaccio

Ich bin froh, dass die MMM*-Saison wieder beginnt!! Bin ich doch ein Mensch, der Struktur gebende Rituale gut brauchen kann. Und ich freue mich wieder auf den schönen Austausch mit Euch!!!

Ich trage heute mein kürzlich fertiggestelltes Ajaccio, genäht aus einem feinen Strickstoff von K*rstadt. Fein ja, aber nur von der Struktur her. Das Tragegefühl ist eher ein robustes, handelt es sich doch mit sicherer Wahrscheinlichkeit um ein Stöffchen aus hundert Prozent, leicht kratzigem, Polyester. So ganz genau ging das nie hervor.

Der Stoff befand sich schon recht lange in meinem Fundus. Der Stoff war mir immer irgendwie zu durchsichtig und ich konnte mich für keine Schnitt-Idee so recht begeistern. Ein Abfüttern schien mir schlichtweg zu kompliziert.
Im Frühjahr habe ich mir in Italien ein wunderschönes Unterkleid gekauft und nun trage ich die beiden leichten Kleider einfach übereinander.





Von Weitem wirkt der Stoff recht grau. Ich liebe Grau! Grau ist sozusagen mein "Schwarz". Aus der Nähe sieht man schön die ganzen Farbeinschlüsse die der Stoff sonst noch hat, und auch das Transparente.



Claudia vom Blog BunteKleider begrüßt uns heute beim Me-Made-Mittwoch* sozusagen von Kopf bis Fuß, sozusagen bis auf die Haut - nebst passender Unterwäsche - in Animal-Print!
Solch ein Stoff liegt noch etwas außerhalb meiner gedanklichen Reichweite. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...





Freitag, 15. Mai 2015

Jerseykleid "Ajaccio" nun auch in meinem Kleiderschrank


Endlich verstehe ich die Begeisterung für diesen Schnitt und das daraus resultierende Bloggerinnen-Lemming-Verhalten. Ich bin total begeistert von Schnitt, Passform und der Raffinesse mit den unsichtbar eingezogenen Bändern. Obwohl ich beim Nähen an eben dieser Stelle so meine Schwierigkeiten hatte ... hätte ich mir hier mal lieber ne (Kaffee-) Pause gegönnt, dann hätte ich mir bisschen Zeit und etliches Trennen eingespart ... Aber ich wollte unbedingt jetzt, jetzt, jetzt dieses neue Kleid haben.

Egal, jetzt habe ich den Bogen raus. Das Kleid ist, wenn man die Brustpartie mal fertig hat, recht schnell genäht.

An den Schultern werde ich beim nächsten Kleid zwei Zentimeter in der Breite zugeben. Hier fehlen mir bei den meisten Oberteil-Schnitten ein bis zwei Zentimeter.

Und die dreiviertel langen Ärmeln sind für mich der Übergang in die warme Jahreszeit.







Stoff: Stenzo, über Traumbeere
Schnitt: Schnittquelle





Sonntag, 19. August 2012

China-Shirt

Ich hab´s getan!!!
Ich habe meine inneren Widerstände überwunden. Nach jahrelangen Zögern und Zaudern habe ich meinen persönlichen "Angstgegner" Jersey, naja, nicht ganz besiegt, aber mich doch gut mit ihm angefreundet.
Ich habe mein erstes T-Shirt genäht!

Nach diesem Schnitt von der "Schnittquelle", welchen ich bei .Meike entdeckt und bewundert habe, habe ich heute zwei T-Shirts genäht. Eines zur Probe (aus einem kitschigen Blümchenstoff)
- und ein Zweites, mit dem ich zufrieden bin.
Der erste Jersey war sehr viel elastischer, sodass ich das zweite Shirt zunächst etwas zu knapp zugeschnitten hatte. An den Seiten liess sich aber noch etwas rausholen, so dass es jetzt wie angegossen passt.



Momentan ist grade kein Fotograf zur Stelle, daher nur ein einfaches Foto. Am meisten hats mir der schöne Ausschnitt des Shirts angetan.

 Ich glaub´ ich schneide vor dem Tatort schnell noch eins zu ...