Die AnNäherung Süd.
Meine erste AnNäherung im Süden, die dieses Jahr zum ersten Mal in Heidelberg stattfand - Dank an Alex, die hierfür die reibungslose Organisation übernommen hat.
Das kollektives Nähen ist für michnimmer sehr toll. Es inspiriert mich und ich getraue mir definitiv mehr zu als zu Hause.
Diese Jacke, es ist fast schon ein Mantel, hatte ich schon sehr lange auf meinem Zettel. Ich hatte aber große Bedenken vor allem Möglichen - vor den Armkugeln, vor dem Abfüttern, vor dem Nähen einer Jacke im Allgemeinen.
Alle Bedenken waren jedoch völlig unbegründet, denn einmal angefangen lief das Nähen "wie geschmiert".
Die beiden Stoffe waren ursprünglich für andere Projekte geplant, aber als ich die Jacke in der burdastyle 11/2017 sah, kam mir die Idee die beiden Stoffe zu kombinieren. Gefüttert ist die Jacke mit einem edlen Venezia Futter in Altrosa.
![]() |
Die beiden Streifen sind Tapes von meinem Heilpraktiker, (im Voraus) farblich abgestimmt ... |
Carola Nähkatze hatte die Idee, die Taschen nicht nur von oben eingreifbar zu machen , sondern auch seitlich.
Knöpfe fehlen noch, es sind aufnähbare Druckknöpfe geplant.
Das Jackenmodell ist aus burdastyle 11/2017. Genäht habe ich eine Größe 38 - ohne Änderungen, außer den zusätzlich seitlichen Tascheneingriffen.
Darunter trage ich eine Hose "Annette", gezeigt schon mal hier, und einen ungebloggten "Linden-Sweater".
Danke und Grüße an dieser Stelle an Susi, die im Hof der Jugendherberge die schönen Fotos gemacht hat.
Huch, und schnell noch verlinken zum MeMadeMittwoch-Blog. Bin gespannt, was heute so getragen wird.