Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. November 2019

MeMadeMittwoch* - Burdastyle Steppjacke

Die AnNäherung Süd. 
Meine erste AnNäherung im Süden, die dieses Jahr zum ersten Mal in Heidelberg stattfand - Dank an Alex, die hierfür die reibungslose Organisation übernommen hat.
Das kollektives Nähen ist für michnimmer sehr toll. Es inspiriert mich und ich getraue mir definitiv mehr zu als zu Hause. 

Diese Jacke, es ist fast schon ein Mantel, hatte ich schon sehr lange auf meinem Zettel. Ich hatte aber große Bedenken vor allem Möglichen - vor den Armkugeln, vor dem Abfüttern, vor dem Nähen einer Jacke im Allgemeinen. 
Alle Bedenken waren jedoch völlig unbegründet, denn einmal angefangen lief das Nähen "wie geschmiert". 

Die beiden Stoffe waren ursprünglich für andere Projekte geplant, aber als ich die Jacke in der burdastyle 11/2017 sah, kam mir die Idee die beiden Stoffe zu kombinieren. Gefüttert ist die Jacke mit einem edlen Venezia Futter in Altrosa.









Die beiden Streifen sind Tapes von meinem Heilpraktiker, (im Voraus) farblich abgestimmt ...




Carola Nähkatze hatte die Idee, die Taschen nicht nur von oben eingreifbar zu machen , sondern auch seitlich.


Knöpfe fehlen noch, es sind aufnähbare Druckknöpfe geplant.





Das Jackenmodell ist aus burdastyle 11/2017. Genäht habe ich eine Größe 38 - ohne Änderungen, außer den zusätzlich seitlichen Tascheneingriffen.
Darunter trage ich eine Hose "Annette", gezeigt schon mal hier, und einen ungebloggten "Linden-Sweater".

Danke und Grüße an dieser Stelle an Susi, die im Hof der Jugendherberge die schönen Fotos gemacht hat.

Huch, und schnell noch verlinken zum MeMadeMittwoch-Blog. Bin gespannt, was heute so getragen wird.

Mittwoch, 7. März 2012

Me-made-Mittwoch* (MMM #14): Strickjacke

Heute trage ich eine "olle Kamelle". Meine geliebte Strickjacke. Das Muster ist ein "Hebemaschen-Muster" mit zwei Garnen. Durch die zwei Garne ist das Gestrick so dicht, dass es sich kaum verziehen oder aushängen kann.

Die Fotos sind von Montag, ein kurzer Aufenthalt im Liegestuhl war schon möglich. Im letzten Foto spiegelt sich sogar der Sonnenuntergang. Wettertechnisch stellt die Strickjacke für mich den Übergang zwischen den Jahreszeiten dar.

Garn rosa: 80 Jahre abgelagertes Garn von K*st*dt,
Garn meliert: eine Art Boucle-Garn von LANA GROSSA, dessen Namen ich vergessen habe
Schnitt: selbstgemacht
Knöpfe: Knopf Paul
gestrickt: vor ca. 3 Jahren, oder sind schon vier vergangen???


Anlässlich der Jahreszeit, schon mal Probeliegen im Liegestuhl:



 Mehr schöne und selbstgemachte Kleidung seht ihr wie immer mittwochs bei Cat-und-Kascha.

 Danke Sylvie, für die schönen Fotos!!