Posts mit dem Label sewaholic patterns werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sewaholic patterns werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Januar 2016

Me Made Mittwoch* - Streifenshirt und Winterrock


Mein erstes Nähergebnis in diesem Jahr ist ein Streifenshirt - ich brauchte dieser Tage (... Kind ist krank ... in drei "Häppchen" habe ich es zwischendurch genäht ...) ein schnelles Nähergebnis  und da ist Shirt Renfrew eine sichere Bank. Ist mittlerweile sicher das sechste dieser Art in meinem Kleiderschrank. Die anderen Ausschnitt-Varianten wollte ich auch schon längst mal ausprobieren, jedoch bleibe ich irgendwie immer bei der Rollkragen-Variante hängen.

Hier kombiniert mit meinem winterlichen Tweedrock. Ein passender Gürtel hat sich nun ebenfalls gefunden!!!







Gastgeberin beim heutigen MMM* ist die wunderbare Dodo in einem neuen Mantel, dessen Farbe und Schnitt mir auch sofort zusagen würde, hach ja!!! Hier gehts entlang!



Sonntag, 5. Juli 2015

Schöner schwitzen im Gabriola Skirt

Schon lange wollte ich mir einen "Gabriola Skirt" nähen.
Parallel zu diesem Gedanken hortete ich einen auffälligen Waxprint. Groß gemustert und in dieser Farbe kam eigentlich sowieso nur ein Rock in Frage.



Am Wichtigsten war es mir, die großen Kreise einigermaßen symmetrisch unterzubringen, was mir im Großen und Ganzen gut gelungen ist.




Was soll ich sagen?


Ich hätte noch gerne einen zweiten in einem fließenden Stoff.
Wenn man beim Zuschnitt die Stoffmassen mal bezwungen hat, dann näht und trägt der Rock sich ganz wunderbar und ist ein gutes Mittel gegen Hitze. Zum Fahrradfahren ist er hingegen eher ungeeignet.

Einzige Änderung, den vorgesehenen Bund habe ich weggelassen und den Rock mit einem Beleg versäubert. Die Passe schlägt ein paar Falten. Beim nächsten Modell würde ich diese im schrägen Fadenlauf zuschneiden.


Schnitt: sewaholic pattern, via Santa Lucia Pattern, genäht in Größe 6 ( entspricht etwa einer 36/38)
Stoff: Waxprint, gekauft bei Pamoja, vor Jahren schon auf der TEXTILE ART BERLIN

[Edit vom 31.5.2016: Karin von dreikah lädt auf ihrem Blog zu einer Linkparty zum Thema Waxprint ein. Es kann selbstgenähte Erwachsenenkleidung aller Art aus Waxprintstoffen verlinkt werden. Ein toller Fundus. Vielen Dank für die Initiative!]





Samstag, 28. Februar 2015

"12 Tops Challenge" im Februar


Heute ist Februar-Treffpunkt zum Thema "Oberteile/ Tops/ Kampf gegen die verbreitetete Oberteilschwäche" bei Constance im Blog, aka Santa Lucia Pattern-Blog.

Mein heutiger Beitrag ist wieder (gähn ...) ein "Renfrew-Top" mit Kragen. Das geht mir mittlerweile so sehr leicht von der Hand und hat genau die eingebaute Näh-Garantie, die ich in dieser Stunde brauchte!


Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ...



aber, was sage ich ...




es handelt sich ja (jedenfalls auf dem Shirt) nicht nur um eine einzelne Schwalbe.
Das Vorhaben, am Ende des Jahres zwölf Tops mehr im Kleiderschrank zu beherbergen, könnte klappen!!! Diesen Monat war ich jedenfalls hochmotiviert und habe ohne Umschweife meinen Plan umgesetzt.







Die Kragen-Version des Schnittes erfordert etwas mehr Material (alleine der Kragen schlingt in etwa 30 cm Stoff) und ich hatte leider zuwenig gekauft. Entsprechend fütterte ich die Innenseite des Kragens mit einer korrespondierenden Farbe und kann ihn nun verschieden drapieren.

Schwalbenstoff : "Utopia" vom Nähkontor



Mehr inspirierende Oberteile sind hier im Santa-Lucia-Pattern-Blog zu finden!!!




Donnerstag, 5. Februar 2015

MeMade am Donnerstag und "12 Tops Challenge" im Januar (auch wenn es schon Februar ist)


Heute trage ich ein MeMadeDonnerstags-Outfit, welches ich bereits zwischen den Jahren genäht habe.

Der Rock ist recycled.
Und ursprünglich war er eine Hose, die ihre Blütezeit lange vor meinem Blog hatte. Es gab eine Zeit, in der ich sehr gerne selbstgenähte Stoffhosen getragen habe. Mal sehen, ob das wieder kommt?

Der feine Wollstoff (mit Kaschmiranteil) war an Po und Knien abgetragen, der Rest durchaus noch brauchbar. Da ich Stoff (zumal solch schönen) nur sehr schwer wegwerfen kann, lag die Hose erst mal geraume Zeit in meinem Keller.

Der Schnitt "Skyline Skirt" eignet sich hervorragend zum Verwerten von brauchbaren Stoffresten. Ein von mir sehr gerne genähter Schnitt, hier und hier zu sehen.
In diesem Fall hielt jedes Hosenbein für zwei Rockbahnen her (insgesamt sind es acht) und wurde mit passendem Cord ergänzt.






Das Top:
Der geliebte Renfrew-Top-Schnitt aus einem farblich zu gut passenden Jersey vom Ufermarkt.


Ich reihe mich auf den letzten Drücker bei der "12 Tops Challenge", auf dem Santa Lucia Pattern-Blog, ein. Jeden letzten des Monats ist hier Austausch und Forum zur Eindämmung der verbreiteten "Oberteilschwäche".


Rollkragenshirt: Renfrew-Top
Rock: Skyline Skirt, aus dem Buch "Twinkle Sew"

Liebe Constance, Danke für die Initiative!!!




Mittwoch, 29. Oktober 2014

Me Made Mittwoch - Top "Renfrew"


Hier ist keine Spur, der teilweise in Bloggerkreisen verbreiteten "Oberteilschwäche" zu spüren. Ganz im Gegenteil probiere ich einen Oberteil-Schnitt nach dem anderen aus. Mein Neuer heißt Renfrew, von Sewaholic.

Beim  - sehr netten!! - Marktbummel neulich, hatte ich ein paar Stoffproben von Röcken dabei, zu denen ich entweder kein richtiges Oberteil habe, oder gut und gerne noch eins brauchen könnte.
Das mit den Kombipartnern finde ich ja immer so eine Sache, denn wenn es  z u  gut passt, gefällt es mir oft nicht. Andererseits passen manchmal Farben, Muster oder Stile zusammen, die ich zuerst gar nicht zusammengebracht hätte. 

Auf diesen Tupfenstoff hat mich Wiebke aufmerksam gemacht. Hellblaue Minitupfen auf braunem, stabilem Baumwoll-Jersey mit Elasthan-Anteil.
Die Tupfen fand ich sehr schön. Aber passen die überhaupt zu mir, sind sie nicht zu lieblich??
Wiebke hatte die Idee dem Shirt eine Knopfleiste anzunähen, um dem Ganzen etwas maskulines zu geben.


 

Zuhause fiel mir dann Renfrew in die Hände - bei dieser Variante hier ist der Kragen der Clou.


Ich wirke so missmutig wegen der grellen Sonne.


Der Rock kann ein dominantes Pendant ganz gut gebrauchen, wie ich finde ...


... und Ihr seht, ich habe das Shirt diesmal sogar in den Bund gesteckt.


Der üppige Kragen lässt sich schön drapieren, und ersetzt im Winter zur Not sicher mal den Schal.



Den Rock habe ich hier schon mal gezeigt.
Heute führt wieder eine Gastbloggerin die MMM*-Gemeinde an. Sanni vom Blog Sannimade.
Viel Spaß, beim Schauen!