Dieser Quilt ist vermutlich das Nähprojekt, an dem ich am längsten daran herumgenäht habe. Er hat viele Stadien durchlaufen, viele Hochs und Tiefs und Auf und Abs erlebt. Er lag Ewigkeiten in verschiedenen Ecken. Ich habe unzählige Stunden zugeschnitten, genäht, überlegt, getrennt und wieder genäht. Hier habe ich schon einmal darüber berichtet. ... auf den Bildern aus dem Jahr 2016 waren die Rauten noch horizontal. Und der Quilt hat nochmal deutlich an Größe gewonnen.
All das ist jetzt fast vergessen, denn erstens: er ist fertig! und zweitens: verschenkt!
Zuerst einmal ein paar Bilder:
Bereits im ersten Lockdown war es für ein perfektes Nähprojekt für mich - zu diesem Zeitpunkt waren die gestalterischen Entscheidungen schon alle gefallen, so dass nur noch ödes handwerkliches Arbeiten nötig war - und das tat mir gut.
Im zweiten Lockdown nähte ich weiter - allerdings hatte ich mich zwischenzeitlich für eine doppelte Lage Baumwollvlies entschieden, mit dem ich anschließend haderte. Ich wollte die Decke möglichst warm haben und die Sechsecke hatten sich beim Nähen ein bisschen verzogen. Ich dachte, etwas "Füllendes" würde die Decke etwas polstern und ihr Volumen geben. Das sie dadurch schwerer zu quilten sein würde, war mir schon bewusst. Das habe ich aber irgendwie ausgeblendet. Trotzdem hatte es etwas Hemmendes, die Decke so weiterzunähen.
Irgendwann war ich aber dann schon so weit, dass sich ein Auftrennen der bereits begonnenen Quiltnähte nicht mehr lohnte. Der runde Geburtstag meiner Mutter stand plötzlich vor der Tür und ich konnte meine Zweifel über Bord werfen. Heute würde ich lieber ein Wollvlies wählen, um die wärmende Wirkung zu erzielen. Das Quilten an sich hat dennoch gut und faltenfrei geklappt.
Die meisten, der verwendeten Stoffe sind gekauft, noch in einer Zeit, in der ich ganz anders über Patchwork dachte als heute. Es sind Batikstoffe, Waxprints und einige (abgelegte) Hemdenstoffe darin verarbeitet. Heute würde ich keine Patchworkstoffe mehr kaufen, aber mittlerweile besitze ich eine stattliche Sammlung abgelegter Herrenhemden, auf die ich zurückgreifen kann.
Der fertige Quilt misst 1,60 x 2,00 m.