Mein Lieblingsfotograf, der bislang immer hingebungsvollst meine Blogfotos geknipst hat, wird älter ... . Kommt in die Vorpubertät /Pubertät, was auch immer. Ist unpässlich.
Dafür ist der große Sohn grade recht zugänglich, knipst locker flockig drauflos. Mit oder ohne einem Sack Komposterde im Hintergrund. Nun gut - ich kann ja Photoshop.
Summer Shawl Knit Along - 2. Finale
"Mama, man sieht Dich nicht! ... "
... macht nichts, denn es geht ja um das Tuch. Es ist wunderschön geworden. Alljahrestauglich, kombinierfreundlich und in dem sattem Himbeerrot ein echter Hingucker! Wider Erwarten habe ich das komplette Garn verstrickt. Es sind nur 200 Gramm, den vierten Strang habe ich beim Kauf jedoch eher aus meinem Sicherheitsempfinden heraus mitgenommen.
[Edit: Das Tuch ist das Modell Naiada von Marina Behm. Garn: Valentina, von Bremont. Farbe: 5002, 200g]
Die Tücherstrickerinnen treffen sich diese Woche bei Monika zum 2. Finale des Summer Shawl Knit Along. Liebe Monika, danke für den Anstoß dieses UFO endlich zu vollenden!
Ran an die UFOs - das April Resümee
Yvonne ruft monatlich dazu auf, angefangene UFOs vor der Mülltonne zu bewahren und sie gemeinschaftlich in netter Runde fertigzustellen!
Mein angefangender Tulpenrock hing eine geschlagene Saison in meinem Nähzimmer auf dem Bügel, bevor ich ihn wieder vorholte. Und siehe da, als ich mich endlich mal richtig mit ihm beschäftigt habe, war er gar kein kein Hexenwerk mehr!
Das Problem war der Saum, der durch die sich nach unten hin verjüngende Form sich nicht so einfach nähen lassen wollte.
Ein Einblick ins Innere. Saumbeleg, Futter, verdeckter hinterer Schlitz.
Ich hatte den Rock schon ein paar Mal an und trage ihn sehr gerne. Die seitlichen Eingriffstaschen sind an Bequemlichkeit nicht zu toppen!
Rockschnitt: Knipmode 05/2013 Cordstoff vom Markt
Shirtschnitt: burdastyle 02/2013, hier schon einmal darüber geschrieben
Während meiner UFO-Rettung habe ich diese beiden interessanten Links zum Thema "Saum" gefunden:
Farbenmix zeigt zwanzig verschiedene Möglichkeiten auf, einen Saum zu nähen.
Marja Katz hat in ihrem kleinen Saum ABC auch ein paar Tipps auf Lager, die ich nicht alle kannte.
Mein UFO im Mai wird dieser Rock sein.
Ein neuer asymetrischer Rock aus der burdastyle 08/2014. Der gewagte Stoff ist ein Urlaubsmitbringsel aus England, Baumwollsatin mit etwas Elasthan. Ich wünsche mir, dass er fertig wird und ich ihn endlich bald tragen kann.
1000 Dank auch an Dich liebe Yvonne, für den Motivationsschub!! Alle anderen, die ihren April-UFOs den Garaus machten, treffen sich hier.