Posts mit dem Label Perlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Perlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Juni 2012

Perlenstickerei

Die grossen Ferien sind im Anmarsch. Die Zeit wird knapper und andere Dinge  - die aus dem richtigen Leben - drängen in den Vordergrund.
Meine Posts werden rarer, textarmer, dabei bilderlastiger.
Ausgerechnet jetzt habe ich so ein zeitintensives Projekt begonnen. Inspiriert / infiziert wurde ich während eines workshops hier und von dieser Dame. Den Hamburg-Kundigen unter den Leserinnen wird die GALERIE NEUE PERLEN vielleicht ein Begriff sein.

Hier schon mal zwei Fotos meines im Entstehen befindlichen Colliers:


Es kostet mich sehr viel Zeit. Ich entscheide mich zwanzig Male um und trenne auf. Ich arbeitete in gebückter Haltung am Tisch. Nach kurzer Zeit schmerzt alles. Ich komme noch nicht so recht in Fluss.
Dennoch macht es Spass.

Beim Arbeiten bin ich mit dem Kopf immer schon viel weiter als mit den Händen. Bei jedem neu zugefügten Element verändert sich das Gesamte. Und ich entscheide mich wieder von Neuem.



Angefangen hat es bei mir mit einem Buch, welches ich vor ein paar Jahren in unserer Bibliothek entdeckt habe. Aber die Technik alleine auszuprobieren ist natürlich sehr viel mühsamer und macht längst nicht so viel Spass wie ein Kurs. Die drei Stunden sind verflogen wie im Nu.
Das Buch beschreibt Perlen weben, Perlen fädeln und eben das Sticken.

Montag, 11. Juni 2012

TEXTIL ART BERLIN 2012

Die TEXTIL ART ist für mich jedes Jahr wieder etwas Besonderes. Ein Termin, den ich mir lange vorher frei halte und mich schon tagelang vorher drauf freue.


In diesem Jahr hatte ich nicht viel Zeit.
In allerletzter Minute hatte ich mich für den Kurs "Perlen sticken" bei Katherina Dietrich angemeldet. Schon seit etlichen Jahren besitze ich eines Ihrer Bücher, aber einen Kurs zu besuchen ist natürlich was ganz Anderes.
Ein Gefühl von Zeitnot - für die Messe - konnte durch den Kurs garnicht erst aufkommen. Und ich habe wieder wunderbare Dinge ge-lernt und kennen-gelernt.
Mein Collier ist natürlich noch lange nicht fertig, aber ich verweise schon mal auf die schöne Seite von Katharina Dietrich selbst, auf der man in Farben und Formen von verschiedenen Perlen und ihrer Verarbeitung nur so schwelgen kann.