Posts mit dem Label Orangeuse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Orangeuse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. August 2019

MeMadeMittwoch* - Fotoshooting im Park, mit so einigem was ich in der letzten Zeit genäht habe


Ich habe tatsächlich das Glück, nicht nur viele Bloggerinnen im ECHTEN LEBEN kennengelernt zu haben, nein, ich habe auch noch eine Bloggerin in der unmittelbaren Nachbarschaft wohnen, nämlich nur zwei Straßen weiter. Katrin aka Kaschme näht ebenfalls ihre komplette Garderobe selbst und kennengelernt haben wir uns durch eine gemeinsame Freundin.

Katrin hat neulich freundlicherweise ein tolles Fotoshooting mit mir im Park gemacht, der sich fußläufig vor unserer Haustüre befindet.
Es ist so einige genähte Dinge zusammengekommen in der letzten Zeit, für die ich noch keine Gelegenheit hatte, sie zu posten.

Ich finde die Fotos so schön, dass sie erstmal für sich sprechen lasse:


Outfit Nummer eins:










Pantalon Bruges/ Orangeuse, inspiriert von Susi/ Alle Wünsche werden wahr, mit der ich mir das grüne Stück Stoff übigens geteilt habe. Grüße an dieser Stelle!
Das Wasserfallshirt ist ein Burdaschnitt aus Heft 03/2013, etwas angepasst.


Nummer Zwei:








Ebenfalls Pantalon Bruges/ Orangeuse, aus einem feinen blauen Chambray; die Hose ist im Dauereinsatz. Der sportliche Shirt ist nach einem Schnitt aus der Ottobre 05/2017. Die Teilungsnähte bieten sich wunderbar an, um Reste zu verwerten.


Outfit Nummer Drei:







Das letzte Outfit besteht aus "Pantalon Annette"/ La Maison Victor aus 01/2016 und "Top Harley" aus La Maison Victor 02/2015.
Um und mit der Hose habe ich ganz schön gekämpft. Ich wollte sie nicht gleich aufgeben, da ich den Stoff sehr mag (klick aufs letzte Bild) und sie schöne Paspeltaschen auf dem Po hat. Das Problem war: der eingearbeitete Gummi in der Taille soll laut Heft nur in der rückwärtigen Taille sitzen. Das hatte zur Folge, dass die Hose nicht gut saß und im rückwärtigen Bund übertrieben nach hinten gezogen wurde. Ich habe dann das Gummiband irgendwie eingezogen und im ganzen Bund etwas vermittelt. Knopfloch und Reissverschluss hätte ich mir allerdings sparen können, denn ich kann die Hose auch so an und ausziehen.
Das Top "Harley" ist ohne Probleme zu nähen.

So und jetzt verlinke ich mich ganz fix beim MeMadeMittwoch, bei der die wunderbare Carola heute vortanzt.

*  PS:  Auch so, Werbung weil Namensnennung
Ich erwähne ich meinem Post mehrere Schnittmuster, bekomme aber für diese Namensnennung kein Geld!



Mittwoch, 2. Mai 2018

MeMadeMittwoch* Pantalon Bruges


Bevor hier am Blog gar nichts mehr erscheint, (auf den ersten Mittwoch im Monat bin ich irgendwie NIE vorbereitet, was mich doch sehr ärgert ... ) zeige ich Euch die zwei-Minuten-Fotos, die der Sohn ganz schnell vor der Schule geschossen hat.

Die Hülle ist mein geliebter Esme Cardigan von Named ...




... darunter ein etwas älteres "Aster" (La Maison Victor), welches praktisch nie von mir getragen wurde. Ich hatte schlicht nichts Passendes dazu.


Bis ich im Januar bei der AnNäherung in Bielefeld auf das tolle Hosenschnittmuster "Bruege" von Orageuse gestoßen wurde. Viele Grüße an dieser Stelle an die wunderbare Susi!


Die Perspektive vom Handyfoto ist ungünstig, denn sie macht die Beine kürzer als in echt. Das Top neigt etwas dazu hochzurutschen, auch das ist mir auf die Schnelle entgangen.
Trotz kleinerer Kritikpunkte bin ich super zufrieden mit dem Outfit das so gar nicht geplant war, sich vielmehr von selbst ergab.
Über die Hose "Bruges" schreibe ich noch einen Extra Post, denn das war nicht die letzte Hose nach diesem Schnitt, eine weitere habe ich schon zugeschnitten.

So, und jetzt reihe ich mich hier mit meinem Beitrag in die Riege der selbernähenden Frauen ein. Gastgeberin ist heute Sybille, sehr experimentell in Kombiation verschiedener Schnittmuster und mutig zu Farbe. Sehr schön Sybille!