Projekt Nr.1:
Mein angefangenes Schultertuch, für das ich
Um wieder bei einem Strickmuster zu landen. Beschrieben schon mal hier.
Hier das Strickmuster aus dem Heft. Oder meine Interpretation dessen:
Probe / Kreuzstäbchen:
Probe / Muschelmuster, mit verschiedenen Nadelstärken:
Muschelmuster: - Finde das Garn inzwischen zu "schwer" für das Muster.
Habe mich für ein "Fallmaschen"- Muster entschieden.
Das Gehäkelte wird mir zu dick und zu knubbelig. Die zahlreichen Musterproben kann ich bestimmt mal für was anderes verwenden.
Das Fallmaschen-Muster entsteht durch Umschläge, die in der folgenden Reihe fallen gelassen werden. So entsteht ein gleichmäßiges und lockeres Muster. Nach dem Stricken zieht man es noch etwas in die Länge.
Ein
Projekt Nr.2:
Das Häkelprojekt. Angeregt von hier.
Einfarbig oder die Blüten in mehreren Farben??
Hiervon gibts (ausser Material) noch nix Vorzeigbares.
Ich denke, ich entscheide mich für Projekt Nr.1.
Ich wünsche Euch allen schöne und erholsame Ferien!!!