Wir haben ein neues Sofa. Ich bin so angetan, dass ich darüber gleich einen Post schreiben muss.
So ein Möbelstück ist was Besonderes. Es muss zu den schon vorhandenen Dingen passen, zu einem selbst, in der Grösse stimmen, und all das.
Und es verändert den Charakter der Küche. Vor ein paar Jahren war in dieser Ecke die Krabbelecke, gefolgt von der Kinderküche und der (Kinder-) Werkbank.
Jetzt steht hier ein Sofa!! Und zwar kein Tobe-Sofa, sondern ein echtes Fünziger Jahre Sofa. Es wirkt "leicht", ein Erwachsener kann sich jedoch bequem drauf ausstrecken.
Wir setzen uns momentan eher zögerlich drauf, denn die Lehne ist noch etwas instabil.
Und ich hadere noch etwas mit der "Matraze". Ja, die Sitzfläche besteht aus einer Federkern-Matraze. Die etwas ächzt, wenn man sich draufsetzt.
Am liebsten würde ich ein Mal durchwaschen, denn sie ist alles andere tiefenrein. Echt vintage eben. Vermutlich stand das Sofa mal in einem Atelier oder so. Ich hab sie draussen schon ausgiebig ausgeklopft.
Vielleicht mache ich im Sommer mal eine Reinigung mit dem Gartenschlauch.
Fürs Erste muss eine Decke reichen. Und die Rückenlehne werde ich leimen.
Und ein gepatchter Bezug schwebt mir auch schon vor. Oder doch lieber einfarbig??
Am besten zum Wechseln ...