Mein Beitrag zu den monatlich stattfindenden "Stoffspielereien" ist heute eher keine textile Technik, wenngleich es ums Häkeln geht.
Der rechte Anhänger misst im Durchmesser knapp drei Zentimeter, ist also winzig!!! Die Drahtstärke beträgt 0,25 mm.
Für die Ketten wurden zuerst kleine Glasperlen auf Draht gefädelt, bevor dieser zu einer Luftmaschenkette und anschließender Reihe aus festen Maschen, verhäkelt wurde.
[Edit: Nach Belieben kann man diese "Kettenschnüre" dann auch noch flechten, verdrehen oder weitere Reihen anhäkeln.]
Der Draht für die Anhänger wurde mehrfach um die Häkelnadel gewickelt, bevor er in einer festen Masche gebannt wurde.
gehäkelte und anschließend in Form gedrückte Kugeln
Als ich vor ein paar Tagen die filigranen Sachen rausholte, war mir nach entschieden größeren Dimensionen!
Zuerst habe ich eine Fläche aus Silberdraht gestrickt, hatte jedoch keine zündende Idee was damit geschehen könnte.
Wieder gehäkelt:
Die Holzkugel misst im Durchmesser 4,5 cm. Diese Größe und auch die Plastizität ist schon eher mein Ding.
Beim nächsten Mal würde ich die Kugel etwas (dunkler) einfärben um die Drahtfarbe mehr in den Vordergrund zu bringen. Und wenn ich beim Häkeln etwas mehr Sorgfalt auf die Zu- und Abnahmen geben würde, käme die sich wiederholende Struktur schöner zur Geltung. Gut gefällt mir die Stelle links im Bild, die den Maschenanschlag zeigt.
Mal schauen, ob ich diese Technik noch mehr vertiefe oder ob das eine einmalige Angelegenheit bleibt.
Vielen Dank an dieser Stelle an Suschna!
Sie hatte die Idee zu diesem Thema und bei ihr findet Ihr die Verlinkung zu den anderen Beiträgen!!!