Weil das Ajacchio sich neulich so schön und einfach nähen ließ, habe ich gleich noch eins nachgelegt. Nach einem Schnitt aus der Knipmode 01/2014. Zugeschnitten, (ohne jede Anpassung) genäht - und fertig!
Einzig den Halsausschnitt habe ich etwas verändert, etwas gradliniger, u-Boot-förmiger zugeschnitten. Der vorgesehene Halsausschnitt erschien mir etwas langweilig. Das Versäubern des Selbigen hat vermutlich die meiste Zeit am Nähen des Kleides in Anspruch genommen.
Den Stoff habe ich bereits Anfang des Jahres in netter Nähnerd-Runde auf dem Markt gekauft. Das Muster gefiel mir, aber so ganz sicher war ich mir damit erstmal noch nicht. Es sollte erst mal ein Versuch sein. Bis vor dem ersten Tragen war ich mir noch etwas unsicher.
Und klar war, die gedeckten Farben gehen besser mit einem Langarm-Schnitt.
Am Rocksaum habe ich ( erst nach Aufnahme der Fotos) noch ein kleines Stück abgeschnitten. Jetzt ist der Gesamteindruck frischer.
Für das Kleid sind im Heft 1,70 Meter Stoff veranschlagt. Ich hatte zwei Meter zur Verfügung und es scheint, als bekäme ich noch ein kleines Top raus.
Ja und so ein Kleid ist natürlich ein wunderbares Kleidungsstück. Unabhängig und autonom kommt es ohne Kombipartner zurecht.
Waschen, trocknen, anziehen, fertig. Ich liebe es!!
Habt Ihr hierzu eine elegante Idee??