Parallel zu diesem Gedanken hortete ich einen auffälligen Waxprint. Groß gemustert und in dieser Farbe kam eigentlich sowieso nur ein Rock in Frage.
Am Wichtigsten war es mir, die großen Kreise einigermaßen symmetrisch unterzubringen, was mir im Großen und Ganzen gut gelungen ist.
Was soll ich sagen?
Wenn man beim Zuschnitt die Stoffmassen mal bezwungen hat, dann näht und trägt der Rock sich ganz wunderbar und ist ein gutes Mittel gegen Hitze. Zum Fahrradfahren ist er hingegen eher ungeeignet.
Einzige Änderung, den vorgesehenen Bund habe ich weggelassen und den Rock mit einem Beleg versäubert. Die Passe schlägt ein paar Falten. Beim nächsten Modell würde ich diese im schrägen Fadenlauf zuschneiden.
Schnitt: sewaholic pattern, via Santa Lucia Pattern, genäht in Größe 6 ( entspricht etwa einer 36/38)
Stoff: Waxprint, gekauft bei Pamoja, vor Jahren schon auf der TEXTILE ART BERLIN
[Edit vom 31.5.2016: Karin von dreikah lädt auf ihrem Blog zu einer Linkparty zum Thema Waxprint ein. Es kann selbstgenähte Erwachsenenkleidung aller Art aus Waxprintstoffen verlinkt werden. Ein toller Fundus. Vielen Dank für die Initiative!]