Dies ist die letzte Runde des Me-Made-May 2016 und ich schaffe es sogar noch die letzten Fotos in diesem Monat online zu stellen.
Es hat mir großen Spaß gemacht meinen Kleiderschrank nach schöner Kleidung zu durchforsten und jeden Tag zu dokumentieren.
Tag 23
morgens Arbeitskleidung.
nachmittags:
im Kringelrock und Shirt mit dem kleinen Sohn beim Kieferorthopäden
Tag 24
ebenso im Kringelrock
Tag 25
roter Rock mit Kellerfalte (Knipmode) und Ringelshirt (burdastyle), nie gebloggt
Tag 26
Retrokleid, letzte und vorletzte Woche schon gezeigt. Hier in Hausschuhen.
Tag 27, leider kein Foto ...
Tag 28
Ajacchio
Tag 29
Jeansrock und schnödes Kaufshirt
Tag 30
ein noch nicht gezeigtes Simplicity 7051
Tag 31
Ich hab einen neuen Schnitt ausprobiert und aus hochaktuellem Waxprint genäht. Der Schnitt ist FrauSelma von Fritzi Schnittreif und hat definitiv Potential!
Dies war die letzte Woche des me-made-may`2016, schade, dass er schon um ist. Ein, zwei Tage habe ich geschwächelt und nichts gezeigt. Ebenso habe ich es in diesem Jahr nicht zu flickr und Instagram geschafft. Mir wurden ein paar Lücken in meinem Kleiderschrank klar (ein klein wenig kannte ich sie schon). Egal. Ich bin ich zufrieden mit dem Resultat! Danke an die Organisatorin und an meine Mitstreiter!
Dienstag, 31. Mai 2016
Sonntag, 22. Mai 2016
me-made-may`2016 - Woche 3
Die dritte Woche des me-made-may`2016 ist zu Ende. Das stark wechselnde Wetter lässt in diesem Mai das Tragen unterschiedlichster Kleidung zu.
Tag 18
das rote Jerseykleid, Knipmode 01/2014
hier mit meinem grauen Schultertuch kombiniert
Tag 19
Schlichter dunkelblauer Römö aus Wolltweed mit Kaufshirt (Berliner Label, dessen Namen ich nicht mehr weiß und es ist auch kein Etikett eingenäht). Noch nicht gepostet.
Tag 20
Hm, da muss ich nochmal ran.
Mein Probe-Esme ist sehr nah am Bademantel dran. Mal schauen wie ich das löse.
Tag 21
Sehr zufrieden bin ich mit dieser schlichten Bluse aus einem klitzekleinen Stoffrest. Gepostet bereits hier
Tag 22
Das Fußball-Kleid. Simplicity 7051. Dazu brauch ich nichts schreiben. Quadratisch, praktisch, gut.
Wie immer bei solch einer Aktion zeichnet sich schon jetzt ab, wovon ich gerne mehr in meinem Kleiderschrank haben möchte.
Es geht in die letzte Runde!
Tag 18
das rote Jerseykleid, Knipmode 01/2014
hier mit meinem grauen Schultertuch kombiniert
Tag 19
Schlichter dunkelblauer Römö aus Wolltweed mit Kaufshirt (Berliner Label, dessen Namen ich nicht mehr weiß und es ist auch kein Etikett eingenäht). Noch nicht gepostet.
Tag 20
Hm, da muss ich nochmal ran.
Mein Probe-Esme ist sehr nah am Bademantel dran. Mal schauen wie ich das löse.
Tag 21
Sehr zufrieden bin ich mit dieser schlichten Bluse aus einem klitzekleinen Stoffrest. Gepostet bereits hier
Tag 22
Das Fußball-Kleid. Simplicity 7051. Dazu brauch ich nichts schreiben. Quadratisch, praktisch, gut.
Wie immer bei solch einer Aktion zeichnet sich schon jetzt ab, wovon ich gerne mehr in meinem Kleiderschrank haben möchte.
Es geht in die letzte Runde!
Dienstag, 17. Mai 2016
me-made-may`2016 - Woche 2
Der internationale "me-made-may 2016", initiiert von Zoe, ist schon inmitten der zweiten Woche und meine Dokumentation ist derzeit schleppend. Ein blöder Hexenschuss hemmt meine Leidenschaft mich schön-anzuziehen. Einige (halbe) Tage verbrachte ich in bequemen Joggingklamotten (gekaufter Art) auf dem Sofa.
Erst seit heute geht es besser. Diese Woche zähle ich mal rückwärts.
Tag 17
me made:
Tulpenrock
kurzärmeliges Shirt Marlene
Tag 16
me made:
Top Renfrew
Rock mit Kellerfalte (aus einem Stoffrest der bezaubernden Wiebke)
me made:
Shirt Usedom, noch immer einer meiner absoluten Lieblingsschnitte! Hier eine weit geschnittene Version aus weichem Viscosejersey. Mit dem halsfernen Ausschnitt hadere ich noch etwas.
Tag 14
me made:
Kleid in Retrojersey. Gezeigt auch in der letzten Woche.
Tag 13
me made:
Sweater (Knipmode)
Tag 12
me made:
Shirt Usedom (wie auch Tag 15, selbes Foto)
Tag 11
me made: Bluse "Top Pam", gezeigt bereits hier beim Me-Made-Mittwoch.
Tag 10
Von diesem Tag existiert leider kein Foto. Ich trug die seidenbluse FrauMia mit einer schönen Kaufhose. Und bedingt durch den Hexenschuss eine Schärpe um die Hüfte.
Bis nächste Woche!
Mittwoch, 11. Mai 2016
Me-Made-Mittwoch - ein weiteres "Top Pam"
Heute anlässlich des MeMadeMittwoch, sowie des MeMadeMay2016, ein schnelles Selfie aus der Besenkammer des Hauses, (ähem ich wollte das Dachfenster abwischen, nachdem der Schornsteinfeger da war und bin noch nicht dazu gekommen .... Bei der Gelegenheit habe ich die Leiter einfach stehen gelassen. Mache ich morgen!)
Zur Bluse: Die Ärmel könnten auch dreiviertel lang sein - mal sehen, ob ich sie kürze.
Schnitt. das beliebte Top Pam aus La Maison Victor
Stoff: Atelier Brunette
Mehr Selbstgenähtes gibt es wie immer mittwochs hier.
Montag, 9. Mai 2016
me-made-may`2016 - Woche 1
Tag 1
ganz in Grün, hier vorgestellt
Tag 2
Lieblings-Retrojerseykleid, gebloggt hier
Tag 3
Sweatshirt aus Resten, Knipmode 11/2014
Tag 4
das Glitzershirt ist etwas hochgerutscht. Gebloggt hier
Tag 5
Eigentlich passen der Rock und das Shirt nicht richtig zusammen, nur farblich. Ich brauche einfach noch mehr Oberteile ...
Tag 6
in Shirt Marlene
Tag 7
Hose, Shirt und Tasche sind von mir genäht
... die Tasche ist "Arya" von Machwerke
... bald folgt der zweite Streich!
ganz in Grün, hier vorgestellt
Tag 2
Lieblings-Retrojerseykleid, gebloggt hier
Sweatshirt aus Resten, Knipmode 11/2014
Tag 4
das Glitzershirt ist etwas hochgerutscht. Gebloggt hier
Tag 5
Eigentlich passen der Rock und das Shirt nicht richtig zusammen, nur farblich. Ich brauche einfach noch mehr Oberteile ...
Tag 6
in Shirt Marlene
Tag 7
Hose, Shirt und Tasche sind von mir genäht
... die Tasche ist "Arya" von Machwerke
Tag 8
gestern im Shirtkleid, das Foto ist uralt ...
Tag 9
Bluse aus Seide, der Schnitt ist "FrauMia" von Schnittreif. Toller Schnitt, am Hals jedoch etwas weit
... bald folgt der zweite Streich!
Samstag, 7. Mai 2016
Prada Sew Along - Mein (unfertiges) Finale
In 14 Stunden schließt die Linkliste.
Und da ich schon ganz ganz sicher weiß, dass ich heute nicht mehr dazu komme meine angefangenen Projekte zu beenden, schicke ich ein Foto vom unfertigen Rock ins Netz.
Ich habe mir wie immer zuviel vorgenommen, aber manchmal schaffe ich auch alles. Gestern war ich jedoch mit meinen Jungs im Kino, anstatt brav den Rock fertigzustellen ...
Nun ja.
Man erkennt noch nicht allzu viel und der gewebte Seidenstoff lässt sich nur schwer darstellen. Bis hierhin bin ich jedoch sehr zufrieden, angezogen sieht der Rock schon mal gut aus. Alles andere kommt später.
Die anderen Prada-Näherinnen trafen sich schon längst hier zum Finale. Auch wenn ich nur mit halber Energie teilgenommen habe, hat mir das Projekt einen ganz anderen Horizont eröffnet!! Danke dafür!
Sonntag, 1. Mai 2016
Summer Shawl Knit Along - 2. Finale und "Ran an die UFOs" - April Resümee
Die Zeiten ändern sich.
Mein Lieblingsfotograf, der bislang immer hingebungsvollst meine Blogfotos geknipst hat, wird älter ... . Kommt in die Vorpubertät /Pubertät, was auch immer. Ist unpässlich.
Dafür ist der große Sohn grade recht zugänglich, knipst locker flockig drauflos. Mit oder ohne einem Sack Komposterde im Hintergrund. Nun gut - ich kann ja Photoshop.
Summer Shawl Knit Along - 2. Finale
"Mama, man sieht Dich nicht! ... "
... macht nichts, denn es geht ja um das Tuch. Es ist wunderschön geworden. Alljahrestauglich, kombinierfreundlich und in dem sattem Himbeerrot ein echter Hingucker! Wider Erwarten habe ich das komplette Garn verstrickt. Es sind nur 200 Gramm, den vierten Strang habe ich beim Kauf jedoch eher aus meinem Sicherheitsempfinden heraus mitgenommen.
[Edit: Das Tuch ist das Modell Naiada von Marina Behm. Garn: Valentina, von Bremont. Farbe: 5002, 200g]
Die Tücherstrickerinnen treffen sich diese Woche bei Monika zum 2. Finale des Summer Shawl Knit Along. Liebe Monika, danke für den Anstoß dieses UFO endlich zu vollenden!
Ran an die UFOs - das April Resümee
Yvonne ruft monatlich dazu auf, angefangene UFOs vor der Mülltonne zu bewahren und sie gemeinschaftlich in netter Runde fertigzustellen!
Mein angefangender Tulpenrock hing eine geschlagene Saison in meinem Nähzimmer auf dem Bügel, bevor ich ihn wieder vorholte. Und siehe da, als ich mich endlich mal richtig mit ihm beschäftigt habe, war er gar kein kein Hexenwerk mehr!
Das Problem war der Saum, der durch die sich nach unten hin verjüngende Form sich nicht so einfach nähen lassen wollte.
Die - im Nachhinein - sehr einfache Lösung war ein etwas breiterer Schrägstreifen aus dem Stoff, aus dem auch der Beleg besteht. Den Schrägstreifen habe ich von außen sichtbar abgesteppt, was zu dem sportlichen Cordrock gut passt.
Ein Einblick ins Innere. Saumbeleg, Futter, verdeckter hinterer Schlitz.
Ich hatte den Rock schon ein paar Mal an und trage ihn sehr gerne. Die seitlichen Eingriffstaschen sind an Bequemlichkeit nicht zu toppen!
Rockschnitt: Knipmode 05/2013 Cordstoff vom Markt
Shirtschnitt: burdastyle 02/2013, hier schon einmal darüber geschrieben
Während meiner UFO-Rettung habe ich diese beiden interessanten Links zum Thema "Saum" gefunden:
Farbenmix zeigt zwanzig verschiedene Möglichkeiten auf, einen Saum zu nähen.
Marja Katz hat in ihrem kleinen Saum ABC auch ein paar Tipps auf Lager, die ich nicht alle kannte.
Mein UFO im Mai wird dieser Rock sein.
Ein neuer asymetrischer Rock aus der burdastyle 08/2014. Der gewagte Stoff ist ein Urlaubsmitbringsel aus England, Baumwollsatin mit etwas Elasthan. Ich wünsche mir, dass er fertig wird und ich ihn endlich bald tragen kann.
1000 Dank auch an Dich liebe Yvonne, für den Motivationsschub!! Alle anderen, die ihren April-UFOs den Garaus machten, treffen sich hier.
Mein Lieblingsfotograf, der bislang immer hingebungsvollst meine Blogfotos geknipst hat, wird älter ... . Kommt in die Vorpubertät /Pubertät, was auch immer. Ist unpässlich.
Dafür ist der große Sohn grade recht zugänglich, knipst locker flockig drauflos. Mit oder ohne einem Sack Komposterde im Hintergrund. Nun gut - ich kann ja Photoshop.
Summer Shawl Knit Along - 2. Finale
"Mama, man sieht Dich nicht! ... "
... macht nichts, denn es geht ja um das Tuch. Es ist wunderschön geworden. Alljahrestauglich, kombinierfreundlich und in dem sattem Himbeerrot ein echter Hingucker! Wider Erwarten habe ich das komplette Garn verstrickt. Es sind nur 200 Gramm, den vierten Strang habe ich beim Kauf jedoch eher aus meinem Sicherheitsempfinden heraus mitgenommen.
[Edit: Das Tuch ist das Modell Naiada von Marina Behm. Garn: Valentina, von Bremont. Farbe: 5002, 200g]
Die Tücherstrickerinnen treffen sich diese Woche bei Monika zum 2. Finale des Summer Shawl Knit Along. Liebe Monika, danke für den Anstoß dieses UFO endlich zu vollenden!
Ran an die UFOs - das April Resümee
Yvonne ruft monatlich dazu auf, angefangene UFOs vor der Mülltonne zu bewahren und sie gemeinschaftlich in netter Runde fertigzustellen!
Mein angefangender Tulpenrock hing eine geschlagene Saison in meinem Nähzimmer auf dem Bügel, bevor ich ihn wieder vorholte. Und siehe da, als ich mich endlich mal richtig mit ihm beschäftigt habe, war er gar kein kein Hexenwerk mehr!
Das Problem war der Saum, der durch die sich nach unten hin verjüngende Form sich nicht so einfach nähen lassen wollte.
Ein Einblick ins Innere. Saumbeleg, Futter, verdeckter hinterer Schlitz.
Ich hatte den Rock schon ein paar Mal an und trage ihn sehr gerne. Die seitlichen Eingriffstaschen sind an Bequemlichkeit nicht zu toppen!
Rockschnitt: Knipmode 05/2013 Cordstoff vom Markt
Shirtschnitt: burdastyle 02/2013, hier schon einmal darüber geschrieben
Während meiner UFO-Rettung habe ich diese beiden interessanten Links zum Thema "Saum" gefunden:
Farbenmix zeigt zwanzig verschiedene Möglichkeiten auf, einen Saum zu nähen.
Marja Katz hat in ihrem kleinen Saum ABC auch ein paar Tipps auf Lager, die ich nicht alle kannte.
Mein UFO im Mai wird dieser Rock sein.
Ein neuer asymetrischer Rock aus der burdastyle 08/2014. Der gewagte Stoff ist ein Urlaubsmitbringsel aus England, Baumwollsatin mit etwas Elasthan. Ich wünsche mir, dass er fertig wird und ich ihn endlich bald tragen kann.
1000 Dank auch an Dich liebe Yvonne, für den Motivationsschub!! Alle anderen, die ihren April-UFOs den Garaus machten, treffen sich hier.
Abonnieren
Posts (Atom)