Der Weihnachtskleid Sew-Along 2018 hat begonnen!
Ich freue mich immer sehr an diesem Sew-Along teilzunehmen. Zum einem mag ich das gemeinsame Nähen in der Community, und zum anderen habe ich über die Jahre gerechnet einige schöne Teile die in meinem Schrank hängen, während dieses Sew-Alongs genäht.
Meine Idee ist bereits sehr konkret. Seit einiger Zeit schleiche ich um ein paar Kleiderschnitte von Named rum - da bietet der Sew-Along die gute Gelegenheit, einen der Schnitte in die Tat umzusetzen. Für den Anfang habe ich das Agate Pencil Dress von Named ausgewählt.
Auch der Stoff steht schon fest und ist in in ausreichender Menge vorhanden - ein kleingemusterter Baumwollstoff mit Elasthananteil.
Und jetzt möchte ich meine letztjährigen Weihnachts-Outfits zeigen:
2014
2014 nähte ich das allseits bekannte "Dodokleid" aus der Burdastyle.
Ich war ziemlich stolz auf mein Ergebnis, denn es war eines meiner ersten Kleider. Es saß überhaupt nicht optimal am Dekolleté, ich musste das Problem mit einer Brosche lösen. Und leider pillte der Stoff sehr schnell und so habe ich das Kleid mittlerweile entsorgt.
2015
Karierte Hose und opulentes Top aus Wolljersey, beides aus Burdastyle 12/2013. Die Hose trage ich gerne und oft. Mittlerweile sind meine Ansprüche, was die Verarbeitung und den Tragekomfort angeht, gestiegen - ich würde die Hose nun abfüttern. - Das Top hole ich eher zu besonderen Anlässen hervor.
2016
In 2016 hat der Sew-Along mir gleich zwei Kleider beschert. Beide Kleider sind nach dem beliebten Schnittmuster "Raven" aus der LMV entstanden.
2017
Letztes Jahr habe ich diesen Waschlederrock (ebenfalls aus LMV) genäht, leider hatte ich bis Heiligabend das passende Top nicht fertig und trug an jedem Abend etwas ganz Anderes. Den Rock habe ich gerne und oft an - wenn auch immer mit einem einzigen Kauftop ...
So, am kommenden Sonntag wird es konkret:
Sonntag, 2.12.2018 - Konkrete Projektvorstellung.
Hurra, ich habe alle Zutaten bereit und sogar schon angefangen
Mein Stoff ist toll, aber ich nehme doch lieber ein anderes Schnittmuster. Oder doch nicht?Was solls, ich kopiere den Schnitt und schneide gleich noch zu.
Hilfe, der Stoff kommt nicht. Das Schnittmuster gefällt nicht mehr.
Wie weit die anderen Mitstreiterinnen sind, seht Ihr hier. Danke an Dodo und Ina für die gewohnt angenehme und zuverlässige Betreuung des Sew-Alongs!