Ich habe mir einen neuen Rock genäht, nach der Burdastyle 02/ 2014. Kombiniert aus drei unterschiedlichen Stoffen - also Materialmix und Resteverwertung in einem.
Es begann mit dem sehr besonderen Stoff, ein italienischer Wollstoff, ein Geschenk von meiner Mutter. Eine wunderbare Qualität und ein schöner Fall, aber wiederum auch nicht genug, um einen kompletten, schwingenden Rock daraus zu nähen. Der Stoff hat überdies etwas leicht folkloristisches, ein ganzer Rock aus diesem Stoff wäre mir zuviel geworden.
Stoff Nummer 2 (unten im Bild) ist ein Stoff in einer ganz ähnlichen Qualität, anthrazitfarbener Wollstoff mit feinen Streifen und einem schönen Fall. Ein Überbleibsel aus einem anderen Projekt.
Stoff Nummer 3 ist ein sehr stabiler Jeansstoff, den ich im Vorderteil in Falten gelegt, und anschließend abgesteppt habe. Dadurch wird er ziemlich dick und bildet einen guten Kontrast zu den beiden Wollstoffen. Im oberen Bild ist gut zu sehen, dass die hintere Passe ganz anders geschnitten ist.
Hier sieht man den Stoffmix nochmal ganz gut.
Als der Rock fertig genäht auf dem Bügel hing, fiel mir auf, dass das hintere Rockteil etwas länger war als das Vordere.
Ich war ziemlich hin- und hergerissen, ob das im Schnitt so gewollt ist, und was mir letzten Endes besser gefällt. Schließlich habe ich das hintere Rockteil auf die Länge des vorderen gekürzt. Und bereue es jetzt ganz leicht. - Beide Teile sind nun zwar gleichlang, durch das Muster wirkt das vordere Teil jedoch länger.
Nun ja.
Die Fotos hat meine Nachbarin und
Bloggerin Kaschme gemacht. 1000 Dank an dieser Stelle!
Den Schnitt (Burdastyle 02/2014) werde ich bestimmt noch einmal nähen. Klare Schnittempfehlung! Was ich dann mit der hinteren Rocklänge mache, weiß ich aber noch nicht.
Liebe
Carola, cooles Outfit, tolle Hose! Steht Dir super!