Mittwoch, 1. April 2020

MeMadeMittwoch* - im asymmetrischen Lieblingsrock

Am späten Nachmittag hat mein Lieblingsfotograf schnell ein paar Fotos von mir im Innenraum geschossen.
Das viele Zuhausesein erfordert einen bequemen aber gut kleidenden Stil. Sonst fühle ich mich ganz schnell unwohl. Dunkelblau geht für mich immer und der unkomplizierte Rock schwingt schön mit. Der MeMadeMittwoch dokumentiert ja meist die neu genähten Projekte, mein Rock begleitet mich allerdings schon eine ganze Weile.
Hier habe ich schon mal mit selbigem Rock den MeMadeMittwoch eröffnet.









Der MeMadeMittwoch* wird heute von Sylvia in einem umwerfenden Rock eröffnet,  äh, gleich mehreren tollen Rock nach einem Schnitt.

Einen kleinen Moment war ich versucht ... aber im Moment erlaube ich mir aber keine neuen Projekte, denn zuerst muss mein UFO-Stapel um einiges kleiner werden. Und ich kann mich noch einige Zeit gut beschäftigen.

Kommt gut und gesund durch diese merkwürdige Zeit - seid kreativ und produktiv. Mir hilft das Nähen grade ungemein.

Hier gehts zum MeMadeMittwoch im April.



Mittwoch, 5. Februar 2020

MeMadeMittwoch* - Rock aus Burdastyle 02/2014

Ich habe mir einen neuen Rock genäht, nach der Burdastyle 02/ 2014. Kombiniert aus drei unterschiedlichen Stoffen - also Materialmix und Resteverwertung in einem. 

Es begann mit dem sehr besonderen Stoff, ein italienischer Wollstoff, ein Geschenk von meiner Mutter. Eine wunderbare Qualität und ein schöner Fall, aber wiederum auch nicht genug, um einen kompletten, schwingenden Rock daraus zu nähen. Der Stoff hat überdies etwas leicht folkloristisches, ein ganzer Rock aus diesem Stoff wäre mir zuviel geworden.


Stoff Nummer 2 (unten im Bild) ist ein Stoff in einer ganz ähnlichen Qualität, anthrazitfarbener Wollstoff mit feinen Streifen und einem schönen Fall. Ein Überbleibsel aus einem anderen Projekt.


Stoff Nummer 3 ist ein sehr stabiler Jeansstoff, den ich im Vorderteil in Falten gelegt, und anschließend abgesteppt habe. Dadurch wird er ziemlich dick und bildet einen guten Kontrast zu den beiden Wollstoffen. Im oberen Bild ist gut zu sehen, dass die hintere Passe ganz anders geschnitten ist.






Hier sieht man den Stoffmix nochmal ganz gut.


Als der Rock fertig genäht auf dem Bügel hing, fiel mir auf, dass das hintere Rockteil etwas länger war als das Vordere. 
Ich war ziemlich hin- und hergerissen, ob das im Schnitt so gewollt ist, und was mir letzten Endes besser gefällt. Schließlich habe ich das hintere Rockteil auf die Länge des vorderen gekürzt. Und bereue es jetzt ganz leicht. - Beide Teile sind nun zwar gleichlang, durch das Muster wirkt das vordere Teil jedoch länger.


Nun ja.


Die Fotos hat meine Nachbarin und Bloggerin Kaschme gemacht. 1000 Dank an dieser Stelle!

Den Schnitt (Burdastyle 02/2014) werde ich bestimmt noch einmal nähen. Klare Schnittempfehlung! Was ich dann mit der hinteren Rocklänge mache, weiß ich aber noch nicht.

Ich reihe mich hiermit beim MeMadeMittwoch ein.

Liebe Carola, cooles Outfit, tolle Hose! Steht Dir super!



Mittwoch, 1. Januar 2020

MeMadeMittwoch am 1.1.2020 - Liebling 2019

Auf dem MeMadeMittwoch-Blog werden heute Lieblinge aus 2019 gesammelt.

Mein Näh-Output im letzten Jahr ist überschaubarer als die Jahre davor. Ich habe jedoch einiges nicht gepostet, wie ein geliebter Pyjama und ein paar Basic Shirts. Andere Nähprojekte wurden arbeitsintensiver und aufwändiger und ich ließ nicht so schnell locker, wenn es kompliziert wurde.

Meine beiden liebsten Teile aus 2019 sind eindeutig eine sommerliche Pantalon Bruges und die Steppjacke aus Burdastyle 11/2017.
Den Schnitt Pantalon Bruges habe ich mittlerweile fünf (!) Male genäht. Einige Paare in knöchellangen, sommerlichen Varianten und auch eine warme Hose in warmem Cord, die ich außerdem nach unten ausgestellt und verlängert habe.





Über die Steppjacke, die ich im November während der AnNäherung in Heidelberg genäht habe, freue ich mich ganz besonders. Ich trage sie sehr gerne und sie hüllt mich an kalten Tagen regelrecht ein. Der Knoten bezüglich dem Nähen von Jacken und Mäntel ist bei mir nun ENDLICH geplatzt.

Mittlerweile hat die Jacke auch Druckknöpfe. ;-) Ziemlich groß und von außen unsichtbar.

Ina, vom Blog "Fitzladen" präsentiert heute am MeMadeMittwoch-Blog ihre Lieblinge aus 2019. Der Gehrock, den sie trägt, ist einfach der Hammer!
Danke für die Einladung!