Ich trage heute meinen neuen "Ballonrock". Okay, kein klassischer Ballon-Rock, aber er plustert sich so schön beim Tragen.
Fliederfarben. Lavendel würde auch zutreffen, aber der blüht ja erst im Sommer. Flieder hoffentlich bald.
Die Farbigkeit die ich trage, entspricht so ziemlich dem Wetter was wir hier heute haben.
Kette: selbstgefädelt
Rockschnitt: Langeneß von Farbenmix
Cordstoff von Siebenblau
Das Knittrige auf dem letzten Bild stört im Original gar nicht. Die Strumpfhose ist in natura auch etwas heller ..
Edit* Was mir sehr gut gefällt, ist das leicht changierende Effekt, den Cord bei der Verarbeitung von mehreren Schnitteilen hat. Zum Beispiel scheint die Saumblende etwas dunkler.
Mehr gut gekleidete Frauen zeigen sich hier.
Die Initiative kommt von Catherine. Vielen Dank dafür!!
Mittwoch, 21. März 2012
5 Kommentare:
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Kommentare können auch anonym verfasst werden. Blogspot erfasst außerdem die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Der Kommentar kann jederzeit wieder gelöscht werden oder du kannst ihn durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und sie akzeptierst.
Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, wenn sie Werbung oder Links zu Spam-Seiten u. ä. enthalten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gefällt mir sehr! Auf den Fotos sieht der Rock aber gar nicht so "ballonig" aus - auf jeden Fall steht er dir aber sehr gut!
AntwortenLöschenLG Steffi
Wirklich schön geworden! Du bist so fleißig! ;)
AntwortenLöschenDer Rock fällt sehr schön und auch das Farbspiel von dem Cord gefällt mir gut.
AntwortenLöschenLG
Susanne
Gefällt mir gut, da nicht zu 'ballonig'..........
AntwortenLöschenLG
Christine
Der Rock steht Dir super.
AntwortenLöschenDen Langeneß-Schnitt mag ich auch, habe ihn bisher aber immer ohne Saumblende genäht. Das wäre mal eine Alternative, wenn ich Dein Modell so sehe... dumdidum...
Lieben Gruß