Montag, 3. September 2012

Taschen-Monat September: Bestandsaufnahme


Um ein Haar hätte ich den Taschen-Monat vergessen. Hier also meine Bestandsaufnahme von kürzlich genähten Projekten, welche Taschen haben:
 - zwei Röcke mit aufgesetzte Taschen
 - Kleid mit Nahttaschen

... meine am-besten-ins-Projekt-integrierten-Taschen finden sich auf diesen beiden Röcken. Vorgestellt schon mal hier und hier.
Ohne die Taschen wären sie nur halb. Halb so praktisch, halb so bequem. Halb so schön, wie ich finde.

Die Taschen bestehen aus je zwei quadratischen Stoffstücken, die rechts auf rechts zusammengenäht werden. Eine kleine Lücke offen lassen, wenden und bügeln. Dann vom Quadrat eine Ecke umlegen und diese mit einer oder zwei Ziernähten fixieren.
Die vorbereiteten Taschen aufs Kleidungsstück stecken und festnähen. Zum Schluss noch zwei Knöpfe aufnähen. Fertig.




Auch beim schlichten Sommerkleid würde was Entscheidenes fehlen, ohne die Nahttaschen. Sie sind das I-Tüpfelchen und waren so im Schnitt vorgesehen.


Der Taschen-Monat September ist eine Initiative von .Meike. Bei Ihr werden noch mehr Taschen-Projekte gesammelt. DANKE!!!

2 Kommentare:

  1. Das sind sehr schöne einfache und wirkungsvolle Taschen wie ich finde. LG Anja

    AntwortenLöschen
  2. Wow, Danke, noch eine tolle Taschenidee, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... die umgeklappten Ecken sind super.
    Katti R.

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Kommentare können auch anonym verfasst werden. Blogspot erfasst außerdem die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Der Kommentar kann jederzeit wieder gelöscht werden oder du kannst ihn durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und sie akzeptierst.
Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, wenn sie Werbung oder Links zu Spam-Seiten u. ä. enthalten.