"Skyline Skirt" aus dem Buch "Twinkle Sews".
Schon vor längerer Zeit bin ich bei Lucy auf den Schnitt aufmerksam geworden.
Für den Rock habe ich all meine Cordstoff-Reste vernäht und Fehlendes mit farblich ähnlichen Stoffen ergänzt.
Von jeder Seite sieht er ein bisschen anders aus.
mit echten Trageknittern
Die Geschichte zur Entstehung folgt.
Mehr Me-made-Mittwoch-Damen gibt es wie immer auf mittwochs auf dem Me-made-Mittwoch-Blog zu sehen, Gastgeberin ist heute Catherine in tollem frühlingshaften Look!!!
Schöne Variante für einen Cordrock und in sich so stimmig! Lg Heike
AntwortenLöschenHach, ist der Rock schön! Ich habe den Schnitt auch mal abkopiert und dann leider zur Seite gelegt. Wie blöd, wie blöd.
AntwortenLöschenLG
Wiebke
Es ist nie zu spät!!!
Löschenund von jeder seite richtig toll. so ein hübscher schnitt auch.
AntwortenLöschenliebe grüße von ulma
Toll, toll, toll,
AntwortenLöschenformidable !!!!
Liebe Grüße
Hala
Sehr schöner Rock! Besonders gut finde ich das große Hahnentrittmuster platziert!
AntwortenLöschenwunderschön!!!
AntwortenLöschensteht dir sehr sehr gut!
liebgruss
eni
Super Idee und tolle Umsetzung.
AntwortenLöschenLG Janine
Aaah, und jedes Mal wenn ich den Schnitt umgesetzt sehe, denke ich "wie toll!".
AntwortenLöschenDas sieht super aus mit den Cordresten, ganz toll!
Irgendwann, irgend-, irgendwann, nähe ich den auch mal. Wobei, das bräuchte ich wohl erst das Buch. Kann sich nur um Jahre handeln...
Die Puzzlearbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt.
LG, frifris
Puzzle - das war gar nicht (so) schlimm. Es war einfach von den Resten schon vorgegeben, was wohin kommt und welcher Stoff für welches Stück reichen würde.
LöschenWirklich klasse ist Dein Rock! Kann mir vorstellen, dass das Zusammenstellen der Stoffe viel Spaß macht, aber auch Zeit braucht. Hat sich in jedem FAll gelohnt, der Rock ist herrlich! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDer Rock sieht super aus, tolle Farbkombi - ganz mein Geschmack. Scheint mir eine gute Art der Resteverwertung zu sein, muss mir den Schnitt mal genauer anschauen ;-)
AntwortenLöschenLg, maarikami
Toll! Ich muss unbedingt auch mal was aus dem Buch machen! Es steht hier seit 2 Jahren nur rum...ärgerlich, aber meine eigen Schuld!
AntwortenLöschenLG,
BuxSen
Der ist ja total klasse ! Und viel pfiffiger als das Original !
AntwortenLöschenLG Dodo
wie wunderbar-ein rock, in dem man von jeder seite neu aussieht;) die farben find ich in jeder perspektive fein;)
AntwortenLöschenliebst birgit
Tolle Idee.
AntwortenLöschenDas Buch hatte ich mir auch schon öfter angeschaut, konnte mich aber nie überwinden es zu kaufen, nur wegen dem Rockschnitt.
Deiner ist sehr cool. Zwar bunt zusammengwürfelt, aber nicht albern.
Gefällt mir.
viele Grüße
Elke
Interessante Variante für einen Cordrock. Das Buch muss ich mir einmal anschauen.
AntwortenLöschenviele GRüße
lucydinx
Toller Rock! Und der Schnitt passt super!
AntwortenLöschenLG
Petronella
Der Schnitt gefällt mir auch. In deiner Variante ist er auf jeden Fall was ganz besonderes. Super!
AntwortenLöschenLG