Heute ist "Wahl des Strickmusters und des Materials", Maschenprobe und Passformüberlegungen dran.
Ich habs mir nochmal anders überlegt ...
Bei meiner Recherche, ich habe sehr viel Zeit im Netz verbracht, ist mir dieses wunderbare Jäckchen begegnet. Vielleicht sogar in einem der KAL-Blogs - egal - ich weiß es nicht mehr.
Mein Modell ist: RUBY
![]() |
Quelle: http://odrecznie.blogspot.de/2010/05/ruby-jak-to-sie-robi.html |
Ich habe mich sofort verliebt!
Ein schlichtes Jäckchen bei dem lediglich die Passe etwas durchbrochen ist. Und, es erfüllt meine Wunschkriterien die ich im letzten Post schon beschrieben habe.
Ein Raglan von oben-Projekt, zeitlos, schlicht, leicht kombinierbar und vielseitig sollte mein Jäckchen-Modell sein.
Nach meinen bisherigen Rvo-Kenntnissen habe ich - nach einer klitzekleinen Maschenprobe - gleich beherzt zu stricken begonnen und das Ganze sieht mittlerweile so aus. Ich muss sagen, es strickt sich praktisch wie von selbst!
Ich bin so verliebt, das ich mir das Jäckchen schon in verschiedenen Farben Garnen und Längen vorschwebt!
Mein Garn:
Drops Alpaca in altrosa, mit doppeltem Faden verstrickt
Nadelstärke: 2,5
Die Anleitung ist kostenlos auf polnisch und englisch hier zu finden.
Meike. führt heute wieder alle Fäden auf dem MMM-Blog zusammen.
Oh, die Jacke habe ich auch gesehen und sie ist in die engere Wahl gekommen bzw. nun zum Zukunftsprojekt abgespeichert. Ich bin schon jetzt auf Dein Ergebnis gespannt. Die Wolle, die Du gewählt hast und die ersten Reihen damit sehen toll aus! LG, Nina
AntwortenLöschenDa haben wir ja fast die gleichen Anforderungen an unser Frühlingsjäckchen gestellt und dann doch so unterschiedliche Strickmuster gewählt. Spannend!
AntwortenLöschenUnd mit NS 2,5 (Du) bzw. 3 (ich) haben wir ein ähnliches Pensum zu bewältigen. Ich bin gespannt, wie wir vorankommen.
Dein gewähltes Jäckchen finde ich auf jeden Fall klasse und ist direkt auf meine Wunschliste gewandert (neben gefühlten 100 anderen Strickprojekten...wann soll ich die nur alle stricken?).
LG
Claudia
Oh, die ist wirklich schön und danke auch für den Link. Bei RVO ist ja die Passe mit den vielen Maschen immer der schwerste teil und den hast du ja schon gut geschafft.
AntwortenLöschenViele Grüße
Sylvia
Sehr hübsch-schlicht, aber schöne Farbe und kleines Muster als Hingucker.
AntwortenLöschenDanke für den Link, das Muster merk ich mir direkt mal.
LG Susanne
Das ist ja toll, ich habe beim FJKA auch ein Modell, welches an der Passe angefangen wird. Hast du Erfahrung damit? Ich finde es etwas gewöhnungsbedürftig. Schöne Farbe übrigens. VG Heidi
AntwortenLöschenHabe ein bisher zwei Stücke von oben nach unten gestrickt und zwei Weitere in Arbeit. Finde es eine tolle Herangehensweise, weil die Passform sehr gut wird. Mit Rundpasse ist das aber auch mein erstes Stück.
LöschenDas sieht toll aus. Würde gut zu meinem neuen Rock passen und strickt sich wie von selbst hört sich auch für eine langsam Strickerin wie mich verlockend an.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Elke
Das wird eine schöne Jacke!! Schön schlichtes Muster, das schöne Garn...- viel Spass noch beim Stricken!
AntwortenLöschenWUNDERSCHÖN!!!!!!!! Da freu ich mich auf mehr! Viel Spaß weiterhin, lg Manuela
AntwortenLöschenSieht sehr sehr vielversprechend aus!
AntwortenLöschenSchöne Wahl!
Viele Grüße
Julia
Tolles Modell, tolle Farbe!
AntwortenLöschenLG,
BuxSen
Wunderbare Wahl von Muster und Stoff! Deine Jacke gefällt mir bisher sogar besser als das Original, die weiche Wolle sieht so schön aus.
AntwortenLöschenOh ja ! Die wird Dir wunderbar stehen ! Mit den Rvo stehe ich bei den Ärmeln auf Kriegsfuss , weill ich Nadelspielstricken nicht mag , aber ansonsten ist das eine Art des Strickens , die mir sehr gut gefällt .
AntwortenLöschenLG Dodo
Och, ich hätte auch gern ein sichselbststrickendes Jäckchen.. aber gerade in der Farbe finde ich das ein ganz wundervolles Modell.
AntwortenLöschenDa gucke ich auch direkt verliebt zu :)