Das ultimative Mittel um die momentane Affenhitze gut zu überstehen ...
... ist, für mich jedenfalls, Simplicity 7051, ärmellos.
Das heiße Pfingstwochenende hat mir dieses Kleid beschert. Während draußen die Hitze flirrte, saß ich in meinem kühlen Nähzimmer und nähte vor mich hin.
Den Stoff hatte ich nach dem Kauf, der auch schon geraume Zeit zurückliegt eher lieblos behandelt. Ich konnte mir plötzlich rein garnichts mehr darunter vorstellen und hatte ihn insgeheim schon für unsichtbares Taschenfutter verplant. Er fristete ein mieses Dasein ganz unten im Stoffregal.
Dann habe ich mich hieran erinnert, und meinen Punktestoff hervorgeholt. Manchmal dauert es eben ein Weilchen, bis die Dinge zueinander finden!
Viele Grüsse an dieser Stelle an Frau BunteKleider, deren Blog mir besonders während des MeMadeMay2014 zu einer schönen Inspirationsquelle geworden ist!
Mehr Sommerkleider gibt es wie immer mittwochs auf dem MMM*-Blog zu sehen!
Edit: ... Achja, die Naht im oberen Vorderteil ist meiner Unkonzentriertheit beim Zuschnitt geschuldet. Ich musste dann etwas stückeln. Dadurch entstehen aber wieder kleinere Punkte, die sich an der Stelle ganz gut machen wie ich finde!
Gott sei Dank hast Du dem Stoff eine Chance gegeben. Als Futter wäre er echt zu schade, für ein Kleid ist er super!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sandra
Zwei die super zueinander passen, Stoff und Schnitt. Perfekt in Szene gesetzt.
AntwortenLöschenlg bea
Das Kleid ist wunderschön. Der Stoff gefällt mir auch richtig gut. Ich hab diesen Schnitt auch in punktestoff hier zugeschnitten liegen und kann mich einfach nicht überwinden ihn zusammen zu nähen. In
AntwortenLöschenOb's am Schnitt liegt? Hast du einen reissverschluss eingenäht. Ich glaube ich zögere, weil ich mich nicht entschließen kann, ob die ärmellose Variante nen reissverschluss braucht.
LG karin
Ja, ein Reissverschluss muss sein bei der Webstoff-Variante. In Jersey geht es auch ohne.
LöschenNur zu, es näht sich wirklich gut. Einzig bei den Schnittanzeichnungen an den Vorderteilen muss man sehr genau sein und auch alle auf den Stoff übertragen. (worin ich manchmal etwas großzügig bin ...)
Viel Erfolg! und Grüsse
Danke, für die Antwort. Ja ich habe auch schonmal aus Jersey genäht und auf den Reissverschluss verzichtet. Oh, ja beim Übertragen bin ich die Oberschlampe. das recht sich bei dem Schnitt besonders.Den Brustabnäher hab ich noch verändert als ich das Kleid schon getragen hatte ;-)
LöschenLG Karin
Ein tolles Sommerkleid hast du dir da genäht. Mir gefällt der Punktestoff in diesen Farben sehr gut. Ich würde sagen, du hast die Pfingsthitze bestens ausgenutzt!
AntwortenLöschenLG Andea
Das sitzt ja perfekt! Ganz toll aus dem Stoff. Ich staune immer wieder, wie vielseitig dieser Schnitt ist!
AntwortenLöschenIch habe eine Version übrigens ohne RV genäht, da ist der Stoff aber auch ein wenig stretchig!
Liebe Grüße,
BuxSen
Geht mir auch manchmal so, dass ich einen Stoff beim Kauf ganz toll finde und dann irgenwie nicht recht weiß, was ich daraus nähen soll.
AntwortenLöschenDein sommerliches Simplicity finde ich ganz toll.
LG von Susanne
Wie perfekt sich Schnitt und Stoff zusammenfügen! Gefällt mir sehr dein neues Kleid!
AntwortenLöschenIch seh schon überall Fußbälle... Jedenfalls auf dem kleinen Übersichtsfoto sah es für mich danach aus.
AntwortenLöschenAber beim Nach-Sehen stelle ich fest: sehr hübscher Punkte-Stoff für ein lila-gelb-typisches Kleid - gefällt mir ausgezeichnet an dir!
Gruß, Petra
Von Ferne sehe ich im Sechseck angeordnete Punkte - ich denke da immer an Bienenwaben.
LöschenSehr schön, es steht dir wieder mal super.
AntwortenLöschenIch habe am Wochenende übrigens gerade den Johanna-Mantel aus "deinem" Stoff vom Boden geholt, hach.
Viele Grüße,
Frau Mena.
Schnitt und Stoff passen genial zueinander. Gut ausgesucht. Kompliment!
AntwortenLöschenLG Karin
Hach ... ist das schön, das Kleid, der Stoff, der Schnitt!
AntwortenLöschenMuss ich meins morgen gleich rauskamen ;0)
Liebgruß Doreen
Ich habe auch so gerne bei dir geschaut. Wahrscheinlich habe ich deshalb gerade so viel Spass an Röcken.
AntwortenLöschenPfingsten habe ich genäht, vielleicht sollten wir uns nächstes Jahr verabreden.;-)
Schön, dass du dem Stoff noch eine Chance gegeben hast, dein Kleid ist toll geworden.
LG,
Claudia
Wow! Das Kleid ist toll, von ganz weitem geschaut, sieht das Muster fast fussballähnlich aus - Du bist voll im Trend ;-) LG Kuestensocke
AntwortenLöschenSchön, dass der Stoff dem Schicksal als Taschenfutter entkommen ist. Der Schnitt des Kleides gefällt mir sehr. Liebe Grüße!
AntwortenLöschenToll, ich glaube ich muss den Schnitt jetzt auch noch im Sommer nähen.
AntwortenLöschenIch habe in der Vorschau auch lauter Fußbälle gesehen :D
LG frifris