Heute bin ich mal wieder dabei, in unschlagbar bequemer Alltagskleidung. Fledermaus-Shirt und Cordhose. Die beiden Teile machen wirklich jede Aktion mit. Hausputz, Garten, Keller ...
Seit dem letzten Zeigen habe ich das Shirt etwas modifiziert, genauer gesagt, den Saumbund weggenommen und einfach so umgeschlagen.
So finde ich es schöner und tragbarer.
Gastgeberin beim heutigen MMM* ist Karin. Ganz neu im Team und überdies im neuen Wickelkleid. Ganz wunderbar!
Ui, da ist ja ein ganzes Stück abgekommen, aber in dieser Länge sieht es sehr stimmig aus zur Hose und sicher auch zum Rock.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Immer wenn ich deine tollen Fledermausshirts zuckt mein Bestellfinger. Und du hast auch immer noch so tolle Jerseys, das ist voll mein Beuteschema. Irgendwann gehen wir nochmal zusammen "jagen".
AntwortenLöschenLG und schönen Tag und "Danke"
Karin
Ohne Saumbund gefällt es mir auch noch besser. Scheint mir vielseitiger . Ich glaub den Schnitt muss ich mir dringend merken.
AntwortenLöschenLG Dodo
Gut gemacht! Dieser gemäßigte Fledermaus-Schnitt ergibt einen echten Allrounder... schön, nicht nur für Garten und Keller!
AntwortenLöschenLG Petra
... ich meinte eigentlich, selbst nach Kelleraktionen sieht es immernoch gut aus ...
LöschenDanke!
Wunderbar stimmig ist das Shirt jetzt, der schöne SToff kommt toll zu Geltung und es passt Dir wirklich gut. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenNa da lacht mich ja mein Stoffcoupon an der noch nicht vernäht ist.Dein Shirt sieht echt toll aus
AntwortenLöschenLG Bettina
Immer wieder spannend, wie solch relativ kleinen Modifikationen so einen großen Effekt haben können. Die gekürzte Variante ist dir echt gelungen.
AntwortenLöschenLG
Wiebke
Ein wunderschöner Jersey den du da zum Shirt gezaubert hast.
AntwortenLöschenSieht sehr hübsch aus und steht dir prima.
viele lieben Grüße
Elke
Steht dir super! Ich mag ja 'Fledermaus' schon immer so gern. Find auch die Kette sehr passend zu dem Look insgesamt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Immi