Zuerst möchte ich Euch rasch meine bisherigen weihnachtlichen Outfits zeigen. Diese beschränken sich auch schon auf zwei Modelle. Davor die Jahre war ich noch Zaungast und habe mich noch nicht so richtig getraut mir festliche Klamotten zu nähen. Aber wenn man erst einmal damit anfängt gibt es kein Zurück mehr.
2014
das sogenannte Dodokleid, aus Burda 10/2012
Ich war so froh, endlich dieses Kleid umgesetzt zu haben.
Trotz etlicher Passformmängel fand ich mich damals chic. Ich habe es noch nicht entsorgt, vielleicht weil ich erst ein zweites Exemplar haben möchte. An Dodos Kleid kam es jedoch nie ran. Für eine eventuelle zweite Version würde ich eine ganz andere Stoffauswahl treffen, ich würde einen glatten Stoff (keinen fließenden) mit leichtem Stretch wählen.
2015
Beide Schnitte, Hose und Shirt sind aus Burdastyle 12/2013
Die Kombination liebe ich noch immer. Trotzdem habe ich die Hose viel zu selten an. Liegt
Mein Nähplan für dieses Jahr kam bei einem Nähkränzchen zustande, genauer gesagt war es eine Inspiration von Dir, liebe Yvonne!
Seit Jahren schon hüte ich diesen Stoff:
![]() |
Kann man die Glitzerfäden erkennen?? |
Ein leicht plastischer Kunstfaserglitzerstoff, den ich mir
Der Schnitt:
Raven aus der letzten Ausgabe der "La Maison Victor". Eine Probeversion existiert auch schon:
Den plustrigen Stoff würde ich in diesem Fall ärmellos nähen. Und stattdessen einen Unterziehrolli dazu kombinieren. Stoff, Schnitt und auch der Unterziehrolli (gekauft) liegen hier schon. Also "Ran an die Buletten!"
Über Schnitte, Stoffe und Ideen zur Umsetzung wird sich bereits seit Sonntag hier ausgetauscht!!! Ich habe mir noch gar nicht richtig die Zeit genommen zu stöbern. Das muss ich dringend nachholen!
Das stell ich mir gut vor, der schlichte Schnitt zu diesem schönen Stoff.
AntwortenLöschenIch finde, du bist genau der Typ, dem sowas sehr gut steht.
Die Kette auf deinem Probekleid ist ja mal toll.
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Superschöner Stoff. Der macht sich bestimmt gut als Raven. Allerdings finde ich persönlich, du solltest vorher unbedingt noch einen grauen Pulli zu der Hammerkarohose nähen.
AntwortenLöschenLG,
Claudia
Ich denke auch, nähe ganz schnell dir grauen Pullis für die wunderbare Hose und dann den tollen Glitzerfummel.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Der tolle Stoff mit dem schlichten Schnitt wird super funktionieren.
AntwortenLöschenÄrmellos mit Unterziehshirt finde ich gut, dann glitzerst du auf keinen Fall zu viel, : ).
LG von Susanne
Wie schön, dass Du auch mitnähst! Und joaah, ran an die Buletten,aka toller Glitzerstoff. Der gefällt mir sehr gut als Raven.Welchen Farbton hat der Rolli?
AntwortenLöschenliebe Grüße Dodo
Danke liebe Dodo,
LöschenRollis habe ich gleich mehrere gekauft. Ich denke aber dass der Schwarze am besten dazu passt.
Viele Grüße!