Mittwoch, 6. Februar 2019

MeMadeMittwoch* - Westenkleid Burda 08/2018

Die Fotos sind vom Sonntag. Heute bin ich vorbereitet und möchte mich endlich mal wieder beim MMM* einreihen.

Ich habe das Westenkleid in der Burda 08/2018 ziemlich verspätet entdeckt. Erst um Weihnachten herum. Ich kaufe mir zwar so ziemlich jedes Ausgabe, aber diese ist scheinbar an mir vorbei gegangen.







Umgesetzt habe ich das Kleid dann im Januar in Bielefeld bei der AnNäherung - und es war mein bisher aufwändigstes Nähprojekt!  Anders als bei Burda vorgeschlagen, habe ich das Kleid nämlich KOMPLETT gefüttert und nicht nur, wie bei Burda vorgeschlagen, im Oberteil.

Auch das Rockteil im schrägen Fadenlauf zuzuschneiden, erschien mir zunächst unlogisch. Mittlerweile finde ich aber, dass der Rock dadurch schöner schwingt und glockiger fällt.

Während ich mir so die Fotos anschaue, finde ich jedoch, dass das Oberteil etwas Nachbesserung bedarf - mit den Brustabnähern bin ich nicht zufrieden.
Oder ob ich seitlich noch etwas Weite rausnehme?? Im Heft sieht das Kleid ganz plausibel aus, während es bei mir "obenherum" etwas auseinanderklafft.
Fest steht, falls ich das Kleid noch einmal nähen sollte, würde ich den Ausschnitt eine Idee höher schließen und einen zusätzlichen vierten Knopf anfügen.

Trotzdem mag ich das Kleid gerne, und so etwas Aufwändiges zu nähen hat mir totalen Spaß gebracht. Ich habe, wie gesagt, mein geballtes Nähwissen in dieses Projekt gepackt.

Wollstoff: vom Maybachmarkt
Schnitt: Burdastyle 08/2018, Modell 109
Knöpfe sind von K*rstadt

Liebe Yvonne, Danke fürs Fotografieren.

Hier gehts zum Me Made Mittwoch!

7 Kommentare:

  1. Sehr cool ! Und erst die Farbe!
    Neulich habe ich eine umgesetzte Version dieses Modells zufällig auf der amerikanischen Burdaseite entdeckt und mir gepinnt und deine gefällt mir auch sehrsehr gut.
    Könnte das Oberteil etwas zu lang sein? Vielleicht kannst du die Träger noch etwas kürzen?
    LG von Susanne

    AntwortenLöschen
  2. Cooles Teil - der Schnitt ist extravagant und doch alltagstauglich. Ich habe auch bei dem letzten Foto den Eindruck, dass das Oberteil zu lang ist. Susanne könnte Recht haben und ein Kürzen der Träger verbessert die Passform?
    LG Ina

    AntwortenLöschen
  3. Da ich neben dir gesessen habe, als du so unglaublich geduldig dieses Kleid genäht hast, bin ich natürlich einfach nur schwer begeistert. Das ist nicht nur ein aufwendiges Stück sondern auch ein sehr schönes und besonderes, was so richtig gut zu dir passt.
    Liebe Grüße
    Sylvia

    AntwortenLöschen
  4. Sind ja voll in die Westenkleider und mir gefallen diese Schnitte sehr gut. Tolle Farbe hat Dein Kleid und der Ringelpulli bringt noch mehr Frische rein. Große Klasse. LG Kuestensocke

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ein echt tolles Outfit! Die ganze Arbeit hat sich gelohnt! Vielleicht kannst du die letzten Zweifel noch ausräumen, ansonsten wünsche ich dir vile Gelegnheiten das Kleid auszuführen! LG Sarah

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ein sehr schönes Kleid, mit der Farbe lockt du bestimmt den Frühling herbei. Das Oberteil finde ich auch einen Tick zu weit, weiß aber leider nicht wie du es besser machen kannst.

    LG, Heike

    AntwortenLöschen
  7. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Kommentare können auch anonym verfasst werden. Blogspot erfasst außerdem die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Der Kommentar kann jederzeit wieder gelöscht werden oder du kannst ihn durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und sie akzeptierst.
Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, wenn sie Werbung oder Links zu Spam-Seiten u. ä. enthalten.