Wer kennt das nicht - bei manchen Projekten bleiben nach dem Zuschnitt ziemlich große Stoffstücke übrig. Zu klein um etwas Neues draus zu nähen und wiederum zu groß und zu schade, um sie zu entsorgen.
Ich weiß gar nicht mehr genau, wo ich im www die Inspiration dafür fand. Das ist auch nicht so wichtig, denn da die jeweilige Reste immer verschieden ausfallen, ist für die Umsetzung Improvisation gefragt.
Mein Grundschnitt, den ich für Sweatshirts am liebsten verwende ist "Linden" von Grainline Studio.
Ursprünglich wollte ich beide längeren Spitzen symmetrisch unter dem linken Arm zusammenlaufen lassen. Dafür reichte mein Stoff jedoch nicht aus. Daher füllte ich die entstandene "Ecke" am Vorderteil mit dem blauen Glitzerbündchen auf und ließ den Stoff auch nochmal am Ausschnitt auftauchen.
... an den Ärmel musste ich stückeln ...
Ich bin ganz zufrieden mit meiner Resteverwertung und trage den Pulli gern und oft.
Zum MMM-Blog geht es hier entlang.
Mittwoch, 1. Mai 2019
12 Kommentare:
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Kommentare können auch anonym verfasst werden. Blogspot erfasst außerdem die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Der Kommentar kann jederzeit wieder gelöscht werden oder du kannst ihn durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und sie akzeptierst.
Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, wenn sie Werbung oder Links zu Spam-Seiten u. ä. enthalten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das ist ja mal eine schöne Idee, um Reste noch sinnvoll zu verwenden. Dir einen gemütlichen Tag in dem Sweater.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Sehr schick geworden, das sollte ich auch einmal probieren.
AntwortenLöschenViele Grüße Carola
Sehr tolles Colourblocking! Das Shirt steht Dir super, es ist lässig sportlich und hat das gewisse Etwas, bin sehr begeistert! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenRichtig gut gelungen und ich mag auch sehr deine Farbzusammenstellung; so lässt es sich aushalten und cool siehst du damit auch noch aus.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Dein Sweater bringt mich auf Ideen... Die Farbzusammenstellung ist gut geworden und es hat bestimmt Spaß gemacht, ein wenig zu tüfteln. Linden mag ich auch sehr gern.
AntwortenLöschenLG
Susanne
Super gelungen! Deine Farbkombination finde ich total schön und die Idee auch! Ich habe auch oft das selbe Problem. Jetzt brauche ich nur mehr 2-3 kompatible Stoffreste... LG Bettina
AntwortenLöschenIch mag Deine Farbzusammenstellung auch sehr und finde die Idee sehr nachahmenswert!
AntwortenLöschenLG Julia
Klasse Idee! Sieht überhaupt nicht nach "Resteverwertung" aus. Ich habe natürlich solche Reste auch, bin aber über Bündchen und Taschenfutter bisher nicht hinausgekommen. Danke für die Inspiration.LG Manuela
AntwortenLöschenToll ist der geworden. Ich habe einen ganz ähnlichen Kaufpulli von Vans hier, der irgendwann mal gar nicht günstig war. Ich wollte den schon lange lange nachnähen, gut dass du mich da nochmal anstößt. Ne tolle Idee und super Umsetzung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Tolle Farbkombination, passt super zu dem schlichten Schnitt.
AntwortenLöschenLG, Andrea
Deine Resteverwertung ist dir super gelungen. Toll wenn die Qualitäten die gleichen sind und so alles gut zusammen passt.
AntwortenLöschenLG, Heike
Eine sehr nützliche Idee für die gesammelten "Reste". Werde ich mir merken, denn mir gefällt es .
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susan