Das Weihnachtskleid.
Mein Weihnachtskleid war in der Vergangenheit nicht in jedem Jahr von Erfolg gekrönt. Es mag daran liegen, dass mich der Erfolgsdruck zu sehr stresst. Was eigentlich totaler Quatsch ist, aber so ist es halt manchmal, ich kann mich davon nicht immer freimachen.
Die Tradition, sich hier gegenseitig zu inspirieren und zu motivieren ist jedoch eine schöne Tradition und weckt meinen Ehrgeiz diese Jahr wieder mitzumachen. Denn ich mag diese besonderen, etwas festlicheren Kleidungsstücke.
Nicht alle "Weihnachtskleider" befinden sich noch in meinem Kleiderschrank, und manche Teile hatte ich tatsächlich nur jenes einzige Mal zu Weihnachten an.
Mein liebster Rückblick ist jener in das Jahr 2015, eine Hosen - Shirt Kombination. Beide Teile trage ich noch immer gerne und manchmal auch einzeln.
Mein Plan.
Meine Plan für dieses Jahr ist schon sehr konkret - ich möchte das "Blaue Wunder", ein Kleid aus der Burda 12/2014, nähen. Beim Durchschauen all meiner Beiträge fiel mir auf, dass ich es 2017 schon mal in der engeren Auswahl hatte.
Und nach dem schönen Erfolg von neulich, habe ich vor mir selbst keine Ausrede mehr, das Kleid nicht zu endlich mal zu realisieren.
Die großen Taschen werden bei dem Kleid, anders als bei der Jacke, nicht aufgenäht, sondern sind Bestandteil eines der Vorderteile. Also ein wenig Spannung, wie und ob sich das Kleid nähen lässt, bleibt durchaus noch.
Die Ärmel und auch die Gesamtlänge werde ich definitiv etwas verlängern.
Blauen Romanit habe ich kürzlich in ausreichender Menge gekauft. Einziger Wermutstropfen - der Blauton des Stoffes leuchtet stark. Etwas weniger grelle Farbe wäre mir für mich lieber gewesen.
Hier treffen sich die diesjährige Weihnachtskleid Näherinnen mit mehr oder weniger konkreten Plänen.
Danke liebe Ina für die (Mit-) Organisation!
Dienstag, 26. November 2019
15 Kommentare:
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Kommentare können auch anonym verfasst werden. Blogspot erfasst außerdem die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Der Kommentar kann jederzeit wieder gelöscht werden oder du kannst ihn durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und sie akzeptierst.
Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, wenn sie Werbung oder Links zu Spam-Seiten u. ä. enthalten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das wird super! Der Schnitt schreit regelrecht nach dir. Ich bin sehr gespannt auf den Stoff.
AntwortenLöschenLG Yvonne
Oh, das mit den Taschen klingt aber spannend. Da musst Du dann unbedingt Bilder zeigen, wie das funktioniert.
AntwortenLöschenDas wird bestimmt trotzdem toll, auch wenn der Blauton nicht perfekt ist :)
Schickes Kleid hast du dir ausgesucht! Bin schon gespannt auf das Ergebnis!
AntwortenLöschenLG, Bettina
Ich kann mir dieses Kleid sehr gut an dir vorstellen und freue mich riesig auf deine Umsetzung.
AntwortenLöschenLG Martina
Ich finde ja, leuchtende Stoffe stehen Dir super! Zumindest mir haben Dein pinker Mantel und Dein petrolfarbiges Kleid besonders gefallen. Interessanter Schnitt, ich bin auf die Schnittdetails sehr gespannt. Liebe Grüße Manuela
AntwortenLöschenToller Schnitt und Du hast ja schon Übung, so dass alles ganz ohne Reibereien ablaufen wird. Ein leuchtern Blaustoff klingt für mich himmlisch.... aber ich verstehe wenn Du es lieber etwas matter hättest. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenWow, das ist ja ein Hammerschnitt! In Sachen großer Taschen bist du ja jetzt Expertin, das wird bestimmt was. Ich bin seeeehr gespannt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Christiane
Cool, über diesen Schnitt bin ich beim Durchblättern auch wieder gestolpert. Aber mir fehlt leider der Mut zu den Riesentaschen... Umso mehrbin ich auf Deine Umsetzung gespannt.
AntwortenLöschenLG Ina
http://zeliedecousue.canalblog.com/archives/2014/12/01/31055140.html
AntwortenLöschenDiese Erklärung hilft bei den Taschen, aber wenn du Schritt für Schritt der Anleitung folgst, geht es auch, mein Kleid ist leider längst aussortiert, ich glaube, es braucht auch ein neues. LG Anja
Oh Danke, das ist eine tolle bebilderte Darstellung. Die Fotos auch viel aussagekräftiger als bei Burda.
LöschenVielen lieben Dank!
Das wird toll, toll, toll! Ich finde den Schnitt ganz großartig. Eines meiner absoluten Lieblingskleider.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ella
Oh, dieses Kleid fand ich auch schon immer so toll, hatte ihn aber komplett vergessen. Ich werde gleich mal schauen, ob ich die Ausgabe noch habe. Bin jedenfalls sehr gespannt aus das Ergebnis. LG Anke
AntwortenLöschenDie großen Taschen finde ich auch sehr gut. Bin sehr gespannt auf das Blau an dir - sicher ein Wunder! LG Sarah
AntwortenLöschenDas blaue Wunder ist ein Schnitt wie für dich gemacht. Das wird sicher toll.
AntwortenLöschenLG Carola
Das Kleid hat mich auch immer wieder Innehalten lassen. Ich bin daher sehr gespannt auf deine Umsetzung. Mir hat immer der passende Stoff gefehlt. Freue mich daher über deine Schnittmusterauswahl.
AntwortenLöschenL.G. Birgit