Montag, 28. März 2016

Ostereier färben

Ostern ist schon fast wieder vorbei, aber ich möchte Euch noch gerne eine Ostereier Färbemethode vorstellen, die meine Mutter schon lange praktiziert und die ich von ihr übernommen habe. 
Die Verwendung meiner Farben an sich ist unspektukulär, (hier sind Vorschläge für einfache Naturfarben zu finden) ich habe handelsübliche Kaltfärbetabletten benutzt. 




Vielmehr geht es um die Muster, die entstehen wenn man die Eier während des Färbebades mit kleinen Blättchen bedeckt, die man in der Natur schon findet. Löwenzahnblätter, Schaumkraut (mein Garten ist voll davon), die ersten Triebe von Akelei und Lupine.




Ich bereite mir folgende Zutaten vor, damit das Arbeiten mit den heißen Eiern zügig geht:

Ostereierfarbe, nach Packungsanweisung aufgelöst
und in Weissblechdosen gegeben
eine Feinstrumpfhose, in 10 x 10 cm große Stücke geschnitten
Bindfaden, in ca. 20 cm lange Stücke geschnitten
weiße und braune hart gekochte Eier, noch heiß und nicht abgeschreckt
Blättchen und kleine Triebe aus der Natur, die man so findet (es funktioniert auch mit glatter Petersilie)
Küchenkrepp oder Zeitungspapier
eine Schere




Ich habe je zwei Färbetabletten nach Packungsanweisung mit Wasser und einem Schuß Essig in einer Weissblechdose aufgelöst.
Die noch heißen Eier mit einem Blättchen belegt und mit einem Strumpfhosenzuschnitt auf der Rückseite abgebunden. Fest zusammenziehen.

Die abgebundenen Eier nun ins Farbbad geben. Dabei wandern die Eier bei mir immer von einem Bad ins andere, so dass schöne Naturtöne entstehen. Das sorgt für Überraschungen beim Aufschneiden der Stoffpäckchen.
Die Eier auf etwas Küchenkrepp der Zeitung kalt werden lassen. Wenn sie trocken sind, reibe ich sie noch mit etwas Speiseöl ein. Dann glänzen sie etwas und die Farben werden intensiver.



2 Kommentare:

  1. WUN-DER-SCHÖN! das muss ich mir gleich pinnen auf eine neue Osterpinnwand für´s nächste Jahr. Das muss dann nämlich alles etwas besser und früher geschehen - wir haben ja gerade in der Woche vor Ostern den vorletzten Weihnachtsstern abgehängt (einer hängt noch am Fenster...). Das ist sicher was für die Jungs und für mich. Die Eier sind wirklich eine Augenweide...
    Liebe Grüße,
    Nastjusha

    AntwortenLöschen
  2. Die sehen so wunderschön aus!
    Ich hab mir das gleich mal in Pinterest gespeichert.
    Ist das okay für Dich?

    Liebe Grüße,
    Henriette

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Kommentare können auch anonym verfasst werden. Blogspot erfasst außerdem die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Der Kommentar kann jederzeit wieder gelöscht werden oder du kannst ihn durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und sie akzeptierst.
Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, wenn sie Werbung oder Links zu Spam-Seiten u. ä. enthalten.