Es geht weiter und wird konkret! ... auf den letzten Drücker habe ich mich dazu entschlossen beim Prada Sewalong mitzumachen.
Die letzten beiden Tage habe ich viel Zeit mit Stoffe hin- und herschieben und Recherche am Rechner verbracht. Die meisten meiner Bilder werdet Ihr schon von den anderen Teilnehmerinnen kennen.
Die Vielfalt der ganz eigenen Prada Welt haut mich um und fasziniert mich.
Aber jetzt kommt die große Frage, wie setze ich das für mich um? Wie kann ich "etwas mehr" wagen, ohne allzu verkleidet auszusehen?
Meine Favoriten seht Ihr hier.
... hierzu fiel mir sofort meine Krawattensammlung ein ...
Entschieden habe ich mich jetzt für zwei Projekte. Von Prada angehaucht, aber tragbar und auf mich zugeschnitten.
Projektidee Nummer 1:
ein Bahnenrock aus (bei mir) zwei farblich sehr ähnlichen Stoffen. Eine Seide und ein samtener Baumwollstretch. Das Top fällt für mich flach, ich plane ein tragbares Shirt aus einem Jerseystoff in knalligem Lila.
Da es ein Rock wird, ist er ohnehin mit verschiedenen Tops kombinierbar.
Projektidee Nummer 2:
Die Spitze aus meinem Fundus habe ich mit einer roséfarbenen Seide unterlegt. Das ersetzt gleich den Unterrock und trägt sich schön.
Die Überlegung zunächst war daraus ein Kleid zu nähen.
Aber reicht der Stoff? Ist es nicht zu artig? Und trage ich es überhaupt?
Ein Rock lässt auch hier für mich viel mehr Kombinationsmöglichkeiten zu. Mit einem knalligen Shirt kombiniert (plus kontrastfarbener Paspel) wird es für mich Prada wieder etwas anders.
Zum Schluß gefiele mir auch das Outfit mit der Hose. Eine Stoffwahl hätte ich schon.
Mal sehen wie weit ich komme.
Insgesamt lasse ich mich mehr von der Prada Welt inspirieren, als ein konkretes Modell 1:1 umzusetzen.
Die anderen Prada Anhängerinnen treffen sich derzeit auf dem MMM*-Blog, Gastgeberin ist Monika. Die Linkliste ist noch die ganze Woche geöffnet.
Montag, 21. März 2016
9 Kommentare:
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Kommentare können auch anonym verfasst werden. Blogspot erfasst außerdem die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Kommentars.
Der Kommentar kann jederzeit wieder gelöscht werden oder du kannst ihn durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und sie akzeptierst.
Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, wenn sie Werbung oder Links zu Spam-Seiten u. ä. enthalten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beide Rockpläne gefallen mir gut. Die Spitzenkollektion ist mir doch irgendwie entgangen. tststs.
AntwortenLöschenUnd Top Hose sieht auch super aus
lg monika
Danke.
LöschenAuf die Spitzenkollektion hat mich Yvonne aufmerksam gemacht!
Hallo, die Hose vom letzten Bild finde ich auch sehr inspirierend. Streifen an der Beininnenseite statt außen. Viel Spaß bei der Umsetzung
AntwortenLöschenUrsula
Mir gefällt deine Stoffauswahl für den ersten Rock sehr gut. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie man dieses Vorbild umsetzen könnte, aber Seide und Stretchsamt, das klingt gut! LG Michaela
AntwortenLöschenAuf die Röcke bin ich auch gespannt, die würde ich auch beide nehmen:-)
AntwortenLöschenLG
anne
Gefällt mir alles und ich bin sehr gespannt auf Deine Umsetzungen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Henriette
Tolle Modelle hast du dir ausgesucht. Der Spitzenstoff für den zweiten Rock finde ich besoners schön!!! Freue mich auf die fertigen Modelle! LG Stefi
AntwortenLöschenWunderschöne Spitze, die du da hast!!!!! Bin sehr gespannt, was dabei rauskommen wird;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kirsten
Die Spitze ist klasse. Ich freue mich sehr auf deine Röcke, da bist du ja meine Heldin. Gerade den Spitzenrock kann ich mir als "Gewürz" sehr gut alltagstauglich kombiniert vorstellen.
AntwortenLöschenLG,
Claudia