Sonntag, 16.12.2018 - Zweiter Zwischenstand
Fertig. Mit Kleid 1, 2 und 3. Jetzt kann ich noch ein Jäckchen stricken, eine passende Tasche nähen und die letzten Weihnachtskekse backen.Puh, ich habe die knifflige Stelle gemeistert und bin wahnsinnig stolz auf mich. Nie hätte ich das gedacht.
Jetzt aber los. Die letzten Geschenke besorgen, das Weihnachtsmenü planen und natürlich noch das Kleid säumen.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Kleid ist zwar, bis auf den Gürtel, fertig - ich bin allerdings keineswegs so richtig zufrieden.
Das Kleid ist mir zu "sommerlich"/ gleichzeitig zu wenig festlich/ der Stoff zu knitterig/ die Ärmel - zumindest für den Winter - etwas zu kurz. Außerdem empfinde ich das Kleid beim Blick auf die Fotos ziemlich sackig an mir. Kurzzeitig kam mir sogar der Gedanke, dass ich gar kein "Kleidertyp" bin. Den Gedanken habe ich dann aber schnell vom Tisch gewischt.
Ich werde an den Seitennähten doch etwas Weite rausnehmen. Was ich beim letzten Post nie für möglich gehalten hätte. Ihr erinnert Euch vielleicht?
Es ist also noch etwas Anpassungsarbeit nötig.
Und der Gürtel fehlt noch. Ein Gürtel bringt das Kleid sicher nochmal mehr in eine Form und rundet das Gesamtbild durch eine schöne Schließe ab.
Gleich drei farblich passende Schließen habe ich in meinem Vorrat gefunden. Die oberste finde ich am besten geeignet.
Und, seht Ihr auch, was ich sehe?? Der versäuberte Beleg drückt sich im oberen Rücken durch. Auf das Versäubern muss ich an dieser Stelle wohl verzichten.
Heute Nacht jedoch fiel mir noch ein weiterer Stoff aus meinem Fundus ein, der sich für den Schnitt sehr gut, wenn nicht sogar viel besser als der Gewählte, eignen würde. Ein dunkelblauer, wunderschöner Wollkrepp. Etwas durchscheinend zwar, aber mit schönem Fall. Ein Kleid für den zweiten Feiertag??
Ein irrwitziger Plan. Denn auch im richtigen Leben habe ich noch ein paar Vorbereitungen zu treffen.
Wiebke gibt beim heutigen Termin zum Weihnachtskleid-Sew-Along den Staffelstab an Wolleliese ab. Vielen Dank Euch beiden!
Danke an Wiebke, für all Dein unermüdliches Engagement beim MMM* in den vergangenen Jahren!!!