Was so eine Aktion so mit sich bringt, ist die Aufmerksamkeit, die man seinem eigenen Kleiderschrank entgegenbringt. Man holt wenig getragene Kleidungsstücke raus, begutachtet sie, rückt sie ins rechte Licht oder sortiert sie vielleicht auch aus.
Ich habe viele Teile rausgeholt die ich lange nicht anhatte, was zum Teil an den hohen Temperaturen lag. Ich hatte einige sehr luftige Kleider an! Und, ich war erstaunt was mein Schrank alles so hergibt. Ein finales Ausmisten von allem Unbrauchbarem steht aber noch an.
Bei mir gibt es heute nichts Neues zu sehen, bzw. zu zeigen. Eine lästige (und leider beidseitige) Sehnenscheidenentzündung bremst mich etwas aus - In Berlin sind die Temperaturen auf angenehme Temperaturen gesunken, daher trage ich heute meine Burdahose. Vor Ewigkeiten zugeschnitten, dann bei der Annäherung in Bielefeld im Januar 2018 endlich fertiggenäht. Ein paar Male habe ich sie auch getragen. Doch leider wurde sie am Bund immer weiter und fing an mich zu nerven. Gürtelschlaufen scheiden hier leider aus.
Kurzerhand habe ich den Bund aufgetrennt und im hinteren Teil, über gute 20 cm, ein breites Gummiband eingezogen. In der Verlängerung der Abnäher habe ich das Ganze von außen festgesteppt. Mit der praktikablen Lösung bin ich nun sehr zufrieden und ziehe sie seitdem wieder öfter an.
Die Bügelfalten habe ich abgesteppt, das macht es nach dem Waschen leichter.
Die Hose hat integrierte Nahttaschen, die jedoch nicht seitlich liegen, sondern eher vorne. Das hintere Teil der Hose ist ausladend geschnitten, das Vorderteil fällt eher schmal aus. (Im ersten Bild sieht man das am besten.)
Das Shirt ist ein Kimono Tee von Maria Denmark. Falls es eine noch nicht kenne sollte, es ist ein kostenloses Schnittmuster. Einfach und schnell umzusetzen, da es kurze überschnittene Ärmel hat - die man bei Bedarf auch etwas verlängern kann.
Ein weiteres Hosenmodell nach dem selben Burda Schnitt habe ich hier schon mal gezeigt. Die Hose wirkt komplett anders und sie rutscht auch nicht. Der Schnitt erschien in der Ausgabe 12/2013.
Na, wie dem auch sei, ich verlinke mich jetzt beim MeMadeMittwoch, der heute von der zauberhaften Wiebke präsentiert wird.
Oh weia, ich hoffe, ich habe dir die schöne Hose in Bielefeld bei meinem Anziehversuch nicht so ausgeleiert, dass sie jetzt rutscht! Das mit dem Ärmel verlängern beim KimonoTee geht ja erstaunlich gut - gute Idee! Und das mit der doppelten Sehnenscheidenentzündung ist hoffentlich bald vorbei. Was kann man denn dann überhaupt noch machen?! Aber zumindest alles schön Ton in Ton, auch die Bandagen...
AntwortenLöschenLG, Bele
Bist Du sicher, dass es DIESE Hose war?? Ich hatte auch die karierte Hose mit.
LöschenMachen kann ich tatsächlich nicht viel - nicht so viel wie ich möchte. Es bleibt wieder mal einiges liegen ...
Die tolle Hose hast du gut gerettet. Ich habe immerhin schon den Schnitt kopiert um die Hose mal nach zu nähen. Gute Besserung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Gute Besserung! Sehr schön die Hose mit der gesteppten Falte, schaut toll aus, mag ich bei meinen Hosen auch sehr gern. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenAch ja, das Problem mit den wachsenden Hosen kenne ich zu gut. Das passiert mir leider sehr häufig, komischerweise nur bei Hosen, die mir sowieso schon ein bisschen zu weit sind. Du hast dafür eine sinnvolle Lösung gefunden. Dann wünsche ich dir jetzt gute Besserung. LG Carola
AntwortenLöschenRutschende Hosen sind wirklich nervig, aber du hast das Problem ja gut behoben. Wäre auch schade um die Hose gewesen, denn sie scheint doch ein gut kombinierbares Stück zu sein.
AntwortenLöschenEine hübsche, lässig-schicke Kombi, die ich auch anziehen würde.
LG und gute Besserung von Susanne
Schön das die Hose nun wieder getragen wird, für alles andere ist sie viel zu schade.
AntwortenLöschen